Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Nachhaltig konsumieren lernen

Elis Eder, Edelis

Elis Eder hilft Menschen dabei, sich daheim und beim Arbeiten Freiraum zu verschaffen und nachhaltiges Konsumieren zu lernen.

Ich unterstütze und begleite mit Edelis Aufräumcoaching Menschen, die ihre Wohn- und Arbeitsbereiche strukturieren und sich Freiraum verschaffen wollen.
Dabei arbeite ich mit der KonMari™ Methode (erfunden von Marie Kondo, bekannt durch zahlreiche Veröffentlichungen und mittlerweile zwei Netflix Serien).

„Meine Kund_innen bekommen einen Überblick über ihre gesamten Besitztümer und entscheiden sich für die Dinge, die sie behalten möchten.“

Nur Dinge, die Freude machen (das „spark joy“ Prinzip), im Alltag benötigt werden, wirklich einen Zweck erfüllen, dürfen bleiben.

Dabei lernen sie nachhaltiges Konsumieren für die Zukunft und umgeben sich nur noch mit den Dingen, die wirklich zu ihnen passen. Mehr und mehr langlebige Produkte einzusetzen, Mülltrennungskonzepte und Wäschepflege, DIY Techniken/Anregungen für Upcycling kommen da auch immer vor.

Was weg darf, wird natürlich nicht einfach entsorgt, sondern findet zum großen Teil neue Besitzer_innen: fürs Spenden oder Verkaufen der aussortierten Gegenstände erhalten meine Kund_innen tatkräftige Unterstützung und umfassende Infos.

Außerdem bin ich am Weg zu meinen Kund_innen nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder wenn außerhalb Wiens auch mittels e-Mobilität unterwegs. Ich achte auch darauf, bei meiner Arbeit so wenig Ressourcen wie möglich einzusetzen und arbeite vorwiegend papierlos.

https://www.edelis.at/

#unternehmenumwelt

Online seit 28.09.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Ein Kaffee für morgen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Robert Feichtinger, Yves Sturm und Philipp Wanivenhaus, Vettore

Robert Feichtinger, Yves Sturm und Philipp Wanivenhaus verkaufen mit Vettore in Wien nicht nur guten Kaffee, sondern auch nachhaltig erzeugten. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Digitalisierung in der Umschlaghalle

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Michael Baumgartner und Bernhard Obermaier , Cargometer GmbH

Logistikdienstleister können mit Cargometer ihre LKWs besser auslasten, ihre Netzwerke optimieren und dank künstlicher Intelligenz vorausschauend und effizient planen. Wie ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Die Wände der Zukunft sind grün

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Susanne Formanek, GRÜNSTATTGRAU

Mit Bauwerksbegrünung gestaltet GRÜNSTATTGRAU lebenswerte Städte der Zukunft und leistet damit einen Beitrag zur Klimawandelanpassung. Seit 1991 existiert unser gemeinnützige ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen