WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Nachhaltige Stoffe sind die Hauptsache

Dorothée Sonnenstädt, Die Hauptsache

Dorothée Sonnenstädt verarbeitet in ihrer kleinen Hutmacherei ausschließlich nachhaltige Textilien.

Mir liegt das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz persönlich und unternehmerisch sehr am Herzen. Schon immer fand ich es erschreckend, wie präsent Textilien mit hohem Polyester-Anteil in den Bekleidungsgeschäften sind. Es sollte einfach nicht Aufgabe des Konsumenten sein, sich schlau zu machen, welche Textilien welchen Umweltschaden anrichten.

Deshalb kommen in meiner Hutmacherei „die Hauptsache“ ausschließlich natürliche und zertifizierte Biostoffe unter die Nähmaschine. 99% meiner Stöffchen kommen aus kontrolliert biologischen Anbau, kontrolliert biologischer Tierhaltung und sind mit dem GOTS-Siegel zertifiziert. Es ist mir auch sehr wichtig, wieder mehr Wertschätzung für Bekleidung zu schaffen. Daher benutze ich langlebige Stoffe wie Baumwolle, Wolle, Wolle/Seide, Leinen, Hanf und TENCEL™. Sie fühlen sich einzigartig an und besitzen jeweils wunderbare Eigenschaften, die wir in der Kleidung viel mehr nutzen sollten.

„“Die Hauptsache“ hat Plastik den Rücken gekehrt und blickt in eine Welt voller Textilien, welche die Funktionen eines langlebigen Synthetikstoffes und Materialien aus fairem und nachhaltigem Anbau vereinen.“



Mir ist natürlich bewusst, dass sich die Textilbranche in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Eine synthetische Hose, die man 20 Jahre lang tragen kann, ist sicherlich unterm Strich umweltfreundlicher als eine Baumwollhose, die man alle 2 Jahre wegwirft und neu kaufen muss. Auch Baumwolle verbraucht bei der Herstellung extrem viel Wasser, daher möchte ich bei der Produktion von meinen Haupt- und Halssachen immer mehr auf alternative Stoffe setzen. Ich bin privat ein sehr großer Fan von Wollstoffen. Was früher als kratzige Ökoklamotte galt, wurde in den letzten Jahren neu erfunden. Wunderschöne Farben und Strukturen sind mittlerweile auf dem Markt.

Es gibt ihn also, den Hoffnungsschimmer auf eine nachhaltigere und bewusstere Zukunft- zumindest in der Textilbranche. Ich verspreche meinen KundInnen, dass ich auf dieser Welle mitsurfe und ausschließlich in Stoffe investiere, die für meine KundInnen und der Umwelt den bestmöglichen Nutzen bringen werden!

die-hauptsache.at
Online seit 08.04.2022 (Aktualisiert: 25.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Die etwas anderen Freigeister

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Lisa Peer, Evita Marketing

Lisa Peer setzt mit ihrer Innsbrucker Marketingagentur Evita Marketing konsequent auf Nachhaltigkeit. Abseits ausgetretener Agenturpfade eröffnen wir mit Evita eine ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: In 10 Sekunden beim Kunden

KUNDENSERVICE

#schaffenwir

Andreas Holzapfel, MAD Tech GmbH

Das oberösterreichische Unternehmen MAD Tech GmbH hebt den Kundenservice mit seiner Softwarelösung „blankmile“ auf ein höheres Level. Sie stellt in ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Regionalität neu definieren

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Gerald Gross, KastlGreissler

Wo es keine Nahversorgung mehr gibt, versorgt der KastlGreissler die Bevölkerung unkompliziert und ohne lange Anfahrtswege mit Lebensmitteln aus der ...

weiterlesen