WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Aus Liebe zur Natur

Raphael Wertitsch, Sense of Paris

Das Team von Sense of Paris produziert biologisch abbaubare Handyhüllen.

Seit Jahren schon ist Plastikmüll und die daraus resultierenden Auswirkungen auf unsere Erde ein ernsthaftes Thema für uns. Der Durchschnittsbürger in der Europäischen Union verschwendet jährlich über 30 Kilogramm Plastik. Hochgerechnet auf die ganze Welt werden jedes Jahr alarmierende 10 Millionen Tonnen Plastik in den Ozean gekippt und dadurch Vegetation und Tierwelt stark geschädigt. Das entspricht mehr als einer vollen Müllwagenladung pro Minute.

„Paris ist die Stadt der Liebe und wir lieben die Welt, die Natur und alles, was dazu gehört.“



Deshalb haben wir es zu unserer Mission gemacht, diese Zahl zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützen wir Aktionen wie ‚The Ocean Cleanup‘ oder ‚The Clean Ocean Project‘ im Kampf gegen Plastikmüll.

Aber wir wollten noch mehr tun als nur das. Deshalb entwickelten wir ein einzigartiges Herstellungsverfahren , das es uns ermöglicht, 100% biologisch abbaubare Hüllen herzustellen, die in Qualität, Design und Funktionalität nichts einbüßen müssen. Anders als viele andere biologisch abbaubare Hüllen.

sense-of-paris.com

Online seit 27.09.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Klimaschutz und Stahlproduktion sind kein Widerspruch

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Herbert Eibensteiner, CEO der voestalpine AG

Der Stahl- und Technologiekonzern voestalpine, der bei Klima- und Umweltschutz weltweit als Benchmark gilt, verfolgt mit greentec steel einen klaren ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Skaten auf Meeresplastik

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Peter Karacsonyi , Kape Skateboards

Peter Karacsonyi aus Linz nutzt für die Skateboard-Produktion auch Kunststoff aus alten Fischernetzen. Schon als Kind und Jugendlicher war ich ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Nachhaltige Japanmesser aus Österreich

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Matthias Lemp, Koko Knives

Nachhaltigkeit schreibt Matthias Lemp beim Schmieden in seiner hochwertigen Messer aus Stahl groß. Mit meinem Unternehmen „Koko Knives“ biete ich ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen