WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Upcycling leben

Elisabeth Vogler, Modelabel REFISHED fair fashion

Verwenden statt verschwenden: Frei nach diesem Motto hat Elisabeth Vogler ihr Fair Fashion Label REFISHED ins Leben gerufen.

2012 nahm ich mir eine berufliche Auszeit und ging auf Reisen durch Südostasien. Ständiger Begleiter waren dabei die farbenfrohen Fischfutter- und Zementsäcke. Davon inspiriert kam mir schließlich die zündende Idee: Die Säcke waren einfach zu schön, um entsorgt zu werden. Warum also aus dem widerstandsfähigen Material nicht einfach Taschen und weitere Accessoires fertigen?

Zurück in Österreich habe ich meine erste Upcycling Kollektion entwickelt und heute fischt unser Fair Fashion Label REFISHED auf der ganzen Welt nach Mode und Accessoires, die man einfach lieben muss. Jedes einzelne unserer Produkte wird auf ethisch korrekte Art und Weise designed, gewonnen und gefertigt und wir erzählen unseren Kundinnen und Kunden ganz transparent, wer es gemacht hat, wo und auch wie es gefertigt wurde. Auf jedem REFISHED Label ist daher nicht nur der Ort und das Material des Produkts ersichtlich, jeder Näher unterschreibt sein gefertigtes Produkt auch mit seinem Namen. In unserem People-Bereich auf unserer Webseite stellen wir außerdem alle Beteiligten näher vor.

„Wir möchten einen Teil dazu beitragen das Bewusstsein des typischen Massenkonsumenten zu verändern. In Zukunft soll sich jeder die Frage stellen, wo ein Produkt herkommt und wer es gemacht hat.“



Es gibt so viele Dinge, die einfach weggeschmissen werden, obwohl es mehr als Sinn macht, sie wieder zu verwenden oder was tolles Neues daraus zu machen. Abgesehen davon, dass man sich selbst oder anderen eine große Freude mit dem upcycelten Unikat machen kann, gibt es noch einen bombastischen Nebeneffekt: Die Umwelt wird nicht weiter durch unnötigen Abfall belastet!

https://refished.com/

#unternehmenumwelt
Online seit 13.04.2022 (Aktualisiert: 25.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Das Autohaus als Stromproduzent

Wirtschaft von morgen

#schaffenwir

Josef Schnitzhofer, Autohaus Schnitzhofer

Das Autohaus Schnitzhofer in Abtenau produziert den Großteil des Stroms mit einer PV-Anlage selbst. Wir im Autohaus Schnitzhofer in Abtenau ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Das erste grüne Museum Wiens

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Bettina Leidl, KUNST HAUS WIEN

Das KUNST HAUS WIEN wurde 2018 als erstes Museum mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet Das KUNST HAUS WIEN schafft einen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Die Umwelt im Fokus

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Michael Reinig und Thomas Konrad Bauer, Schaeffler Austria GmbH

Schaeffler Austria bemüht sich seit mehreren Jahren um mehr Energieeffizienz – mit Erfolg, wie die Geschäftsführer Michael Reinig und Thomas ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen