WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Natürliche Seifenwerkstatt

Sabine Mischinger, Sabines Seifen

Sabine Mischinger produziert mit natürlichen Zutaten und ohne Konservierungsstoffe handgemachte Qualitätsseifen – und das komplett mikroplastikfrei.

Ich stelle in meiner Seifenwerkstatt in der Südsteiermark unter dem Markennamen „Sabines Seifen“ nach traditioneller Methode hochwertige Seifen her. Alle Seifenrezepte werden von mir selbst mit viel Liebe und Know-how kreiert. Als Zutaten verwende ich hochwertige Naturöle, die großteils von regionalen Produzenten stammen, sowie Naturprodukte wie Salzquellwasser aus Bad Ischl, Molke aus Kitzeck, Hanföl, Kürbiskernöl aus der Region, Weine aus der Südsteiermark, Safran aus der Weststeiermark, Honig und Propolis. Die Seifen sind rückfettend, besonders hautverträglich und großteils vegan – und nun auch komplett plastikfrei.

„Meine handgemachten Seifen bestehen aus pflanzlichen Ölen und Kräutern, sind biologisch abbaubar und tierversuchsfrei, für alle Hauttypen geeignet, hautschonend und vor allem belasten sie unsere Umwelt nicht.“



Bei meinen Verpackungen und im Versand vermeide ich schon seit dem Start meiner Seifenwerkstatt Plastik und Kunststoffe. Außerdem siede ich die Seifen ab sofort mit regionalem Wasser aus der Südsteiermark – so kommt mir kein Plastik in die Seife. Das Wasser kommt anschließend in wieder befüllbare Behälter und Flaschen und kann so mehrmals verwendet werden.

https://www.sabinesseifen.com/

#unternehmenumwelt
Online seit 29.03.2022
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Nachhaltige Stoffe sind die Hauptsache

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Dorothée Sonnenstädt, Die Hauptsache

Dorothée Sonnenstädt verarbeitet in ihrer kleinen Hutmacherei ausschließlich nachhaltige Textilien. Mir liegt das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz persönlich und unternehmerisch ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Die Komfortzone verlassen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Ingrid Sonnleitner, sonntrans

Übersetzerin Ingrid Sonnleitner legt berufliche Wege vorzugsweise mit dem Fahrrad zurück – davon profitieren die Umwelt und ihre Arbeitsleistung gleichermaßen. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Die CO2-Bilanz von Einkäufen im Blick

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Helene Klinger-Lohr, Inoqo

Das Team von inoqo entwickelte eine App, um die Umweltverträglichkeit von Einkäufen im Blick zu behalten. Unsere App inoqo ist ...

weiterlesen