AustrianSkills

#schaffenwir

testh

AustrianSkills

Rot-weiß-rote Lehre auf Gold-Niveau

Alexander Hiesberger, PERI Gruppe

Alexander Hiesberger hat sich vor mehr als einem Jahrzehnt für eine Lehre als Maurer entschieden und es im Beruf sogar bis zum Weltmeister gebracht.

Ich wollte nicht die meiste Zeit meines Arbeitsalltags vor dem Computer, sondern lieber in der frischen Luft verbringen und abends vor Augen haben, was ich tagsüber geleistet habe. Da wären natürlich auch andere Berufe in Frage gekommen. Ich habe mich dann aber für eine Ausbildung als Maurer entschieden, meine Lehre bei der Strabag begonnen und diese Entscheidung bis heute nie bereut.

Mir war immer wichtig, dass ich Spaß bei dem habe, was ich tue und das ist bei mir nach wie vor der Fall. Ich gehe immer noch gerne jeden Tag zur Arbeit, was auch an der vielen Abwechslung liegt, mit der ich in meinem Alltag – mittlerweile bin ich beim Schalungs- und Gerüstspezialisten Peri als Richtmeister tätig – konfrontiert bin. Es ist schon ein tolles Gefühl, nach der Fertigstellung eines großen Gebäudes zu wissen, dass man seinen Teil zur Errichtung beigetragen hat.

„Das wichtigste ist der Spaß an der Arbeit. Nur wenn man etwas gerne tut, macht man es auch gut.“



Was man mitbringen muss, um als Maurer erfolgreich zu sein? Zuallererst natürlich Ehrgeiz und Engagement – von Nichts kommt nichts. Wichtig sind aber auch räumliches Denkvermögen, ein mathematisches Grundverständnis, eine gewisse Affinität zu technischen Details und Genauigkeit.

Ein echter Meilenstein für mich war die Teilnahme an den Fachkräfte-Weltmeisterschaft WorldSkills 2015. Nachdem wir uns im Jahr davor den Titel bei den Staatsmeisterschaften gesichert hatten, konnte ich dort gemeinsam mit Michael Haydn den Weltmeistertitel nach Österreich holen. Die Kategorie Betonbau wurde damals in Brasilien erstmals ausgetragen und ist seitdem fest in rot-weiß-roter Hand. Bei den WorldSkills 2017 und 2019 konnten ebenfalls die Österreicher gewinnen und auch bei der Europameisterschaft EuroSkills sind wir nicht zu schlagen. Das zeigt, wie gut die Ausbildung hier im Land in diesem Bereich ist und welch starkes Fundament man mit der Lehre für seine weitere Karriere legen kann.

www.peri.at
Online seit 03.02.2022 (Aktualisiert: 07.02.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Der beste Spediteur Österreichs

LEHRE STÄRKEN

#schaffenwir

Marko Nebrigic, Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H. Business Premises Air & Sea Wolfurt

Leidenschaft zahlt sich aus: Der 19-jährige Vorarlberger Marko Nebrigic von Gebrüder Weiss ist Staatsmeister der Spediteure. Als man mich nach ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Lehre, die einen Schritt weiter geht

Lehre

#schaffenwir

Petra Felber und Maria Elena Stroie, Praxis für Podologie, Fußpflege und Wundversorgung

Elena Maria Stroie aus Wien trug beim Bundeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger den Sieg davon. Ich habe mich entschieden, Fußpflegerin zu werden, ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Fahrschule mit reicher Geschichte

Traditionsreich & am Puls der Zeit

#schaffenwir

Oliver Bennier, Fahrschule Karlsplatz e.U.

Bereits seit 1938 begleitet die Fahrschule Karlsplatz Fahranfänger:innen auf dem Weg zum Führerschein. Als eine der führenden Fahrschulen Österreichs bleiben ...

weiterlesen