AUSBILDUNG

#schaffenwir

testh

AUSBILDUNG

Mit der Lehre zum Staatsmeistertitel

Florian Hiebl, Sportshop Skiworld Obertauern (Sport Holzner GmbH)

Mit Fleiß und Ehrgeiz holte Florian Hiebl vom Sportshop Skiworld in Obertauern einen Lehrlings-Staatsmeistertitel ins Salzburger Land.

25 Jahre ist es mittlerweile her, dass mein Onkel Peter Holzner im Alter von nur 26 Jahren den Sportshop Skiworld eröffnete. Heute bin ich stolz darauf, selbst im Geschäft zu stehen. Der Ehrgeiz lag mir schon immer im Blut: Mit 15 Jahren begann ich meine Lehre zum Einzelhandelskaufmann und entdeckte dabei sofort meine Leidenschaft für den Verkauf. Im Rahmen der „Junior Sales Champions“ qualifizierte ich mich dann sogar für den Wettbewerb „AustrianSkills 2018“ – und wurde erster österreichischer Staatsmeister im Handel. Heuer steht die nächste große Herausforderung an: die Lehrlings-Europameisterschaft „EuroSkills 2021“ in Graz.

„Auf meinen Staatsmeistertitel bin ich ehrlich gesagt schon richtig stolz. Dafür habe ich schließlich auch viel getan.“



Ich weiß, was es heißt, für den Beruf zu leben. Mein Onkel hat mir das schon immer vorgelebt – wie sonst könnte sein Geschäft heute sechs Standorte in Obertauern und zwei auf der Turracher Höhe haben? Irgendwann möchte ich das alles übernehmen. Mir macht dieses Geschäft einfach unglaublich viel Spaß. Nicht zuletzt, weil ich Dinge verkaufe, zu denen ich eine große Affinität habe – Sport ist neben dem Verkaufen ja meine zweite große Leidenschaft. Ich mag es, mit Menschen zu tun zu haben. Wenn sie dann auch noch glücklich das Geschäft verlassen, weiß ich: Wir haben alles richtig gemacht!

https://www.skiworld.at/
Online seit 13.05.2020 (Aktualisiert: 15.09.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Manner mag ich eben

AUSBILDUNG

#schaffenwir

Santino Rappel, Josef Manner & Comp AG

Santino Rappel hat sich für eine Lehre als Lebensmitteltechniker bei Manner entschieden und diese Berufswahl bislang nicht bereut. Ich habe ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Brustkrebs ertasten

Arbeitsplätze

#schaffenwir

Marisa Mühlböck, Discovering Hands

Marisa Mühlböck lässt bei discovering hands blinde Frauen zur Brustkrebsfrüherkennung ausbilden. Eine sinnvolle Ergänzung in der Brustkrebsfrüherkennung mit neuen Arbeitsplätzen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Spontane Einsätze und viele Einblicke

AUSBILDUNG

#schaffenwir

Andreas Baurenhas, Julius Blum GmbH

Andreas Baurenhas hat nach einem begonnenen Studium sein berufliches Zuhause in der dualen Akademie Mechatronik-Ausbildungszweig bei Julius Blum gefunden. Ich ...

weiterlesen