WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Regionalität neu definieren

Gerald Gross, KastlGreissler

Wo es keine Nahversorgung mehr gibt, versorgt der KastlGreissler die Bevölkerung unkompliziert und ohne lange Anfahrtswege mit Lebensmitteln aus der Region.

Der KastlGreissler ist genau dort die Alternative, wo es an Nahversorgern fehlt und personalintensive Lebensmittelgeschäfte nicht rentabel sind. Dort stellen wir an zentralen und gut erreichbaren Plätzen unsere „Kastl“, moderne Selbstbedienungsshops, auf. Gefüllt sind sie mit rund 450 Lebensmitteln und Haushaltsartikeln wie Waschmittel, Shampoo, Zahnpasta und vielem mehr. Unser Angebot zeichnet sich durch hervorragende Qualität, Frische und Vielfalt aus. Die Mehrzahl der Erzeugnisse stammt von lokalen Landwirtinnen und Landwirten oder Manufakturen aus der Umgebung.

„Der KastlGreissler verhindert, dass man in ländlichen Regionen für zwei Liter Milch zwei Tonnen Autoblech viele Kilometer weit bewegen muss.“



Zusammen mit unseren Franchise-Partnerinnen und -Partnern definieren wir regional neu – nämlich viel engmaschiger und nachbarschaftlicher als übliche Handelsketten. Denn unsere Kastl sind größtenteils mit Produkten aus einem Umkreis von rund 40 Kilometern um den jeweiligen Standort bestückt. Schon jetzt haben wir 280 regionale Produzentinnen und Produzenten, deren Produkte wir in den Kastl-Regalen verkaufen. Und mit jedem weiteren Kastl kommen neue hinzu.

Nach Eröffnungen in bereits fünf Bundesländern wollen wir unser Konzept in einem nächsten Schritt in ganz Österreich etablieren. Zukünftigen „KastlGreisslern“ bieten wir ein Franchise-System, um gemeinsam unsere Vision der dezentralen Nahversorgung weiterzubringen. Und damit aufgrund der kurzen Wege den Klimaschutz genauso zu fördern wie regionale Wertschöpfung, neue Arbeitsplätze am Land zu schaffen und einen wichtigen Beitrag zur Belebung von Dörfern und Ortskernen zu leisten.

https://www.kastlgreissler.com/
Online seit 15.09.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Nachhaltiger Klang in Serie

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Dominik Strobl und Jonathan Dornfeld, STROFELD Manufaktur

Dominik Strobl und Jonathan Dornfeld produzieren ALMA, einen Streaming-Lautsprecher mit lebenslanger Reparierbarkeit. Aus der Freude am Handwerk und an guter ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Bohrloch-Recycling für grüne Energie

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Asetila Köstinger, Greenwell Energy GmbH

Geothermie-Bohrungen sind teuer – das Greenwell-Team rund um Asetila Köstinger will daher alte Ölbohrungen nutzen, um CO2-neutral günstige Wärme zu ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mikromobilität in den Fokus rücken

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

René Ruzafa-Schweinberger, Mikrofahrzeuge Ruzafa

René Ruzafa-Schweinberger hat ein innovatives Konzept für eine komplett grüne Ladestation für Elektroroller, E-Scooter und E-Bikes in die Tat umgesetzt. ...

weiterlesen