testh

© hoxaTEC GmbH

GRÜNDUNG UND SELBSTÄNDIGKEIT

Oberösterreichische Innovation für die Holzindustrie

Georg Rammerstorfer, hoxaTEC GmbH

Das Gramastettner Start-up hoxaTEC spezialisiert sich seit seiner Gründung 2022 auf die Entwicklung innovativer und intelligenter Lösungen im Anlagenbau sowie die Automatisierung von Prozessen in der Holzindustrie. Im Fokus stehen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, die für die österreichische Wirtschaft eine besonders große Rolle spielen.

Mein Partner Bernhard Hofmann und ich wollten einen Betrieb gründen, der eine regionale, hochwertige und flexible Alternative zu den großen Technologielieferanten für die Holzindustrie darstellt. Weil der Fachkräftemangel in der Holzindustrie außerdem besonders ausgeprägt ist, fokussieren wir uns bei hoxaTEC auf Produkte, die dazu geeignet sind, körperliche Arbeit zu verringern beziehungsweise zu erleichtern. Unser Ziel war es von Anfang an, KMUs der Holzindustrie Automatisierungsmodule in einzigartigem Vorfertigungsgrad mit minimaler Inbetriebnahmezeit und gleichzeitig hoher Variabilität zur Verfügung zu stellen. 

„Ansprechend, selbsterklärend, flexibel und sprachenunabhängig. Das alles müssen unsere Produkte sein.“

Damit Fehlerbedienungen von Maschinen und zughörigen Modulen durch das Bedienpersonal reduziert werden können, braucht es vor allem eine selbsterklärende Bedienoberfläche sowie flexible Möglichkeiten in der Datenanbindung an die kund:innenseitige Arbeitsvorbereitung. Außerdem spielen der logische und bildliche Aufbau der Visualisierung eine große Rolle.

Zwei Produkte, die diese Eigenschaften in sich vereinen, sind bereits erfolgreich bei unseren Kund:innen im Einsatz. Unser Modul „UNISTAPLER“ ist speziell auf die Bedürfnisse im Sägewerk ausgerichtet. Dort kommt es auf einer mobilen Stapelanlage zum Einsatz und ist auf sägefallende Ware ausgelegt. Dieses Modul lässt sich aber auch in anderen Bereichen wie einem Hobelwerk einsetzen. Der „LEISTENROBOT“ ist eine universell einsetzbare Maschine ohne Pneumatikkomponenten, mit der unterschiedlichste Pakete erzeugt werden können. Sie kann sogar die Steuerung nachgeschalteter Fördertechnik übernehmen. Ein weiteres Produkt ist gerade in der finalen Entwicklung.

In unserer Arbeit sind wir immer auch von anderen Lieferanten und Partnerbetrieben abhängig. Lieferschwierigkeiten waren im ersten Jahr – wie bei so vielen während und nach der Corona-Zeit – auch für uns kein Fremdwort. Wir hatten allerdings das große Glück, trotz aller Herausforderungen sehr viele besonders zuverlässige Lieferanten und Partner zu haben. Durch gemeinsames Engagement ist es uns gelungen, sämtliche Projekte zur Zufriedenheit unserer Kund:innen abzuschließen.

https://www.hoxaTEC.com

Online seit 07.09.2023
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Genuss frei Haus geliefert 

Gründung und Selbständigkeit

#schaffenwir

Patrick Pabst, GenussPabst

Patrick Pabst hat in den vergangenen Monaten einen Raketenstart hingelegt. Als gelernter Fleischermeister hat er sich 2022 in Oberösterreich gemeinsam ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Wunder der Natur

GRÜNDUNG UND SELBSTÄNDIGKEIT

#schaffenwir

Waltraud Hofer, WUNDERSTEIN e.U.

Wenn die Faszination für eine Materie so groß ist, dass man auch nach vielen Jahren noch voller Euphorie ist, hat ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Die richtige Würze

GRÜNDUNG UND SELBSTÄNDIGKEIT

#schaffenwir

Daniel Humer, Machtin'Hansl

Wie man den besten Geschmack aus unterschiedlichsten Produkten herauskitzelt? Mit den richtigen Gewürzen. In liebevoller Handarbeit stellt Daniel Humer unter ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen