WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Mehr Fahrräder für die Stadt

Beate Hauser, Goodville

Beate Hauser und Florian Pollack bringen Fahrräder in Betriebe und zugleich Marken ins Stadtbild.

Mein Unternehmen Goodville bringt Unternehmen auf‘s Fahrrad, wir entwickeln alternative Mobilitäts- und Logistiklösungen. Anders gesagt: „Bikes for Business“-Projekte für kleine, mittlere und große Betriebe in Wien. Und wir beteiligen uns an Forschungsprojekten und Architekturwettbewerben. Unser Service ist in der Öffentlichkeit vielleicht nicht so bekannt, weil die vielen Fahrräder, die wir durch ganz Wien schicken, mit den Logos unserer Kunden gebrandet sind. Wir organisieren beispielsweise Rad-Zustellservices von Supermärkten, sorgen für einen bestens gewarteten Fahrrad-Pool für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und stellen Hotelgästen Fahrräder im Namen ihrer Quartiergeber zu Verfügung.

„Wir sind überzeugt, dass das Fahrrad in der Stadt DAS Fortbewegungsmittel der Zukunft ist.“



Im Privatbereich ist das einfach erklärt: Man kommt schnell von A nach B und macht gleichzeitig ein Fitnessprogramm. Das Gleiche gilt natürlich auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen. Ein weiterer Vorteil von Fahrrädern wird oft übersehen: Man erreicht sein Ziel unabhängig von Staus und Parkplatzsuche immer gleich schnell, kann also Wegzeiten besser kalkulieren. Anstrengend muss das nicht sein: Wir beliefern Unternehmen auch mit Elektrofahrrädern. Zugleich machen die Fahrräder die Marke im Stadtbild sichtbar und fungieren als sympathische und umweltbewusste Werbeträger. In einigen Unternehmen gehört der Fahrradpool auch zu einer Initiative für Mitarbeitergesundheit.

Seit 2013 haben wir in Wien mehr als 50.000 Lieferungen zugestellt: sommers wie winters immer pünktlich. Dafür beschäftigen wir zehn gut geschulte Fahrerinnen und Fahrer, die sich durch Ausdauer und ansteckende Freundlichkeit auszeichnen und selbstverständlich angestellt und unfallversichert sind. Uns ist es wichtig, dass unsere Angestellten zufrieden sind und das auch ausstrahlen, denn sie sind mit dem Branding auf den Rädern Markenbotschafter unserer Kundinnen und Kunden.

In unserem Geschäft geht es immer um Pünktlichkeit, Zeit-, Platz- und Kostenersparnis. Es geht aber auch um Sichtbarkeit in der Stadt und die Vermittlung von Umweltbewusstsein. Unsere Kunden können bei uns skalierbare Leistungen bekommen. Das geht von reiner Beratung über die komplette Planung und Abwicklung von umfassenden Projekten, den Betrieb von Flotten bis zur Kommunikation. Denn wer etwas für die Reduktion von Emissionen, Feinstaub und Lärm tut, sollte auch darüber reden, finden wir.

www.goodville.at
Online seit 04.02.2020 (Aktualisiert: 13.12.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Wohnräume mit Innenarchitektur verwandeln

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Eva Klee und Manuel Seiss, Innenarchitektur verwandelt

Eva Klee und Manuel Seiss verwandeln die Wohnräume ihrer Kundinnen und Kunden. Als Team in den Disziplinen Innenarchitektur & Architektur ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Markenbotschafterin für bewussten Konsum

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Lisa Leitner, RINGANA Partnerin

Lisa Leitner schafft, als Ringana-Partnerin, Bewusstsein für nachhaltigen Konsum. Hautpflege und eine gesunde Ernährung sind Themen, für die ich mich ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit Hochdruck am Klimaschutz arbeiten

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Radiša Nunić, Worthington

Bei Worthington setzen sich Radiša Nunić und das gesamte Worthington Team für klimaneutralen Verkehr ein. Für Worthington steht die Verbindung ...

weiterlesen