testh

© Lia's Biotreff KG

Gründung und Selbständigkeit

Schätze einer Region

Lia Schörgendorfer, Lia’s Biotreff KG

Nachhaltiger Konsum und Regionalität liegen Lia und Helga Schörgendorfer am Herzen. Inmitten der Corona-Pandemie hat das Mutter-Tochter-Duo 2021 den Biotreff in Grieskirchen gegründet, bei dem nicht nur biologische, sondern vor allem regionale Produkte im Mittelpunkt stehen. Wer gerne ein reichhaltiges und hochwertiges Frühstück oder Mittagessen in einem tollem Ambiente genießen möchte, ist hier genau richtig.

An unserem Standort war bis zur Corona-Zeit ein Geschäftslokal, das in Grieskirchen immer sehr beliebt war und im Mai 2021 geschlossen hat. Da ich aus einer Unternehmerfamilie komme und mir meine Mutter den Mut zum Unternehmertum weitergegeben hat, war es eine leichte Entscheidung, Lia´s Biotreff im September 2021 zu eröffnen. 

„Wir führen unser Geschäft aus tiefster Überzeugung und Liebe für Nachhaltigkeit und regionale Lebensmittel.“

Regionale Lebensmittel haben bei uns auch privat schon immer eine große Rolle gespielt. Es ist faszinierend, wie viele qualitativ hochwertige und innovative Produkte es in der Region gibt. Die gesamte Bandbreite wollen wir – gemeinsam mit überregionalen Produkten – deshalb in Lia’s Biotreff an unsere Kund:innen weitergeben. Wer möchte, kann also seinen gesamten Lebensmitteleinkauf bei uns tätigen, ohne dabei etwas missen zu müssen. 

Lebensmittel aus unserer Region schmecken nicht nur hervorragend, sondern tragen dank kurzer Transportwege zum Klimaschutz bei und behalten die Wertschöpfung in der Region. Damit auch wir uns noch stärker in Sachen Klima- und Umweltschutz engagieren können, reduzieren wir in unserem Biotreff unnötigen Plastikmüll und achten darauf, generell möglichst wenig Abfall zu erzeugen. 

Unser Bioladen ist ein mittelständischer Betrieb, der im Gegensatz zu klassischen Supermärkten und Online-Einkaufsplattformen mit Persönlichkeit und vielen hochwertigen Produkten punkten kann. In der Tat ist diese Form eines Betriebes im Gegensatz zu großen Konzernen für Konsument:innen teurer, aber sie hält eine wichtige Infrastruktur aufrecht. 

Mit unserer Bio-Greisslerei wollten wir einen Ort schaffen, an dem ökologische und ethische Grundwerte auf biologische und regionale Vielfalt mit ganz viel Kompetenz, Herzlichkeit und Kulinarik treffen. Neben dem Verkauf qualitativ hochwertiger, regionaler Lebensmittel haben wir uns deshalb auch auf die Neugestaltung unseres angrenzenden Cafés konzentriert. Dort servieren wir von Montag bis Samstag Frühstück und bis Freitag ausgewogene Mittagsmenüs. Auch dieses Angebot wird zum Glück sehr gut von unseren Kund:innen angenommen.

https://biotreff-grieskirchen.at

Online seit 25.08.2023
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Weingenuss auf zwei Rädern

GRÜNDUNG UND SELBSTSTÄNDIGKEIT

#schaffenwir

Marcel Gillinger, Winecycle Tours

Marcel Gillinger stellt ein erfolgreiches Weintour-Konzept im Kamptal auf neue Beine. Ich liebe Wein, das Kamptal und gute Ideen, und ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Kreativität auf Knopfdruck

Gründung und Selbständigkeit

#schaffenwir

Lisa Berndorfer-Lechner, Hoppstar GmbH

Auf der Suche nach einem Geschenk hat Lisa Berndorfer-Lechner eine Marktlücke entdeckt und kurzerhand ein Unternehmen gegründet, um sie zu schließen. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Schätze für Mamis und mehr

GRÜNDUNG UND SELBSTÄNDIGKEIT

#schaffenwir

Miriam Reisinger und Sarah Marischka, Mamiladen Wiener Neustadt

Sarah Marischka und Miriam Reisinger beleben im Mamiladen die Innenstadt von Wiener Neustadt. Sarah und ich suchten als langjährige Freundinnen ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen