Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft für morgen

Mode, ganz genau zugeschnitten

Markus Spatzier, Manufaktur Herzblut

Modedesigner Markus Spatzier achtet akribisch darauf, dass beim Produzieren seiner Kreaktionen keine Stoffverschwendung entsteht.

Es muss nicht die Mode neu erfunden werden. Zu sich selbst sollte man finden.
In diesem Sinne hat die letzte Zeit auch meine Arbeit geprägt. Die Krise hat mich vor neue Herausforderungen gestellt, und meinen Online-Shop ins Laufen gebracht. Man muss heute online präsent sein. Als Kreativer gibt es keinen Stillstand, es geht darum auch heute aus dem Vollen zu schöpfen.

„Ich produziere alle Teile selbst und verwende Stoffe bis zum letzten Zentimeter.“



Ich produziere mit meinem eigenen Atelier alle Teile selbst. Die Eigenproduktionen werden mit größter Akribie gefertigt. Im Sinne der Nachhaltigkeit verwende ich Stoffe bis zum letzten Zentimeter. Ich gründete 2010 in Tirol mein Label „Manufaktur Herzblut®“. Die Nähe zum Brauchtum und die Liebe zur österreichischen Kultur werden in meinen Entwürfen zu einzigartigen Kreationen versponnen und heben sich mit besonderen Wiedererkennungswert von der Masse ab. Meine Leidenschaft ist die Verbindung zwischen morbiden Romantik und rockiger Folklore. Mein Stil ist unverkennbar, edel und ausdrucksstark. Dies zeigt sich als beständigster Faktor in unsicheren Zeiten, getreu meinem Motto.

www.m-herzblut.com
Online seit 10.09.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Fruchtsäfte zum Selbermischen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Martina Giczy und Bernhard Gager, Green-Bag

GREEN-BAG bringt mit Fruchtsaft-Konzentraten zum Selbermischen frischen Geschmack ins Glas. Unsere Idee beruht auf einer simplen Überlegung: Je geringer der ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Ökologischer Garten nach Maß

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Doris Minich, Doris Minnich's Gärten

Gartengestalterin Doris Minich gestaltet mit viel Liebe fürs Detail und Know-how ökologische Gärten. Mein erster Lehrberuf war eigentlich Frisörin. Erst ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Bockig? Zickig? Von wegen!

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Linda Gröbl, Die Meckerei

Mit der Hilfe von Ziegen hoffte Linda Gröbl ihre Kinder öfter vor die Tür zu bekommen – heute beweidet sie ...

weiterlesen