WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Mit Verantwortung in die Zukunft

Familie Berghofer, Adler Lacke

Familie Berghofer führt den Tiroler Lackhersteller Adler in dritter Generation. Das traditionsreiche Unternehmen hat sich voll der Nachhaltigkeit verschrieben.

Was ist nachhaltig? Eine gute Frage, die tausende unterschiedliche Antworten zulässt. Gemeinsam ist diesen Antworten aber wohl, dass es bei Nachhaltigkeit um die Schonung von Ressourcen, um die Vermeidung unnötiger Emissionen, um Energiereduktion und die Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks geht. Also um Umweltschutz und alle Maßnahmen, die zur Reduzierung der Folgen des Klimawandels und zur Energiewende beitragen.

Es ist klar, dass derart große Herausforderungen nur gemeinsam zu stemmen sind und so wollen auch wir als Unternehmer:innen unserer Beitrag leisten und mit gutem Beispiel vorangehen: Gegründet im Jahr 1934, produziert unser in Schwaz in Tirol angesiedeltes Familienunternehmen jährlich rund 22.000 Tonnen Lacke, Farben und Holzschutzmittel für Kunden in mehr als 30 Ländern weltweit. Wir haben dafür Vertriebsgesellschaften in Deutschland, Italien, Polen, den Niederlanden, der Schweiz, Tschechien und der Slowakei aufgebaut, beschäftigen weltweit knapp 700 Mitarbeiter:innen.

„Verantwortung ist uns keine Last, sondern Freude und Auftrag zugleich.“



Das alles mag auf den ersten Blick nicht sehr nachhaltig klingen. Allerdings ist unser Unternehmen seit 2018 zu 100 Prozent klimaneutral! Als Pionier auf dem Gebiet umweltfreundlicher Wasserlacke haben wir ein vielfältiges und hochwertiges Sortiment ökologischer Produkte mit einem hohen Anteil nachwachsender und natürlicher Rohstoffe aufgebaut. Damit können unsere Kund:innen die Lebensdauer ihrer Möbel, Fenster, Haustüren oder Fassaden verlängern, was in weiterer Folge Ressourcen schont und dauerhafte Werte schafft – gerade in der heutigen Wegwerfgesellschaft setzen wir so ein bewusstes Statement für Qualität und Langlebigkeit. Um in diesem Bereich in Zukunft noch besser und nachhaltiger zu werden, beschäftigen sich in unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung mehr als 100 Mitarbeiter:innen mit der Weiterentwicklung unserer Produkte und spannenden Innovationsthemen. Zudem bauen wir in den nächsten Jahren an unserem Unternehmenssitz die „Fabrik der Zukunft“ mit einer vollautomatischen Rohstofflogistik und einer neuen Produktionshalle weiter aus.

Mit diesen und zahlreichen weiteren Maßnahmen ist es uns gelungen, unseren ökologischen Fußabdruck Schritt für Schritt auf ein Minimum zu reduziert. Und alle unvermeidbaren Restemissionen kompensieren wir durch anerkannte Klimaschutz-Zertifikate, womit wir zur Finanzierung neuer Klimaschutzprojekte beitragen. Unsere Bemühungen werden nicht nur branchenintern, sondern mittlerweile auch von der breiten Öffentlichkeit anerkannt und so wurden wir im Herbst 2022 bei der Austria Gala der Wirtschaftskammer mit dem Preis in der Kategorie „Unternehmen mit Verantwortung“ ausgezeichnet.

www.adler-lacke.com
Online seit 17.11.2022 (Aktualisiert: 30.11.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Gemeinsam für einen grünen Postweg

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Lisa Pum, Österreichische Post AG

Die Post ist bereits jetzt Vorreiterin und Innovationstreiberin im Bereich grüner Logistik. Seit 10 Jahren gilt: Wer mit der Post ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Instrumentenmanufaktur mit Tradition

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Karl Schagerl, SCHAGERL Music GmbH

Karl Schlager führt eine traditionsreiche Instrumentenmanufaktur erfolgreich in die Zukunft. Unser Traditionsunternehmen besteht seit 60 Jahren. In 2. Generation haben ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Geld sinnvoll investieren

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Lukas Trimmel, Swisslife Select

Geld lieber in Erneuerbare Energien als in Kohle und Öl stecken: Financial Planner Lukas Trimmel berät Privatpersonen und Betriebe rund ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen