LEHRE

#schaffenwir

testh

LEHRE

Mit den eigenen Händen kreativ werden

Luca Reck, WSK Schwarzl Möbelmanufaktur OG

Der 22-jährige Luca Reck aus Kärnten macht eine Tischlerlehre bei der WSK Schwarzl Möbelmanufaktur OG in Maria Saal in Kärnten.

Wieso ich mich für die Tischlerlehre entschieden habe, ist schnell erklärt: Mein Vater war Goldschmied, hat immer viel mit Holz gearbeitet und ich bin schon als kleiner Junge mit der Bohrmaschine mit ihm in der Werkstatt gewesen. Ich bin froh, dass die WSK mir die Möglichkeit gegeben hat, als Späteinsteiger diese Lehre zu beginnen. Eventuell möchte ich später in den Lehrberuf der Tischlereitechnik wechseln, wo man mehr über moderne Arbeitstechniken und technische Fertigkeiten lernt, das habe ich auch schon mit meinem Chef abgeklärt. Mit ihm und auch mit meinen Kollegen verstehe ich mich sehr gut, die Atmosphäre ist durchwegs entspannt und ich habe wirklich Spaß an der Arbeit. Später einmal kann ich mir auch ein Studium im psychologischen Bereich vorstellen. Dies würde ich aber ganz sicher nur berufsbegleitend machen.

„Es ist das beste Gefühl, wenn man einen Tisch, ein Vogelhaus, ja sogar ein Schneidbrett mit eigenen Händen erschaffen kann.“



Auch über den Beruf selbst kann ich nur Positives sagen. Die Tischlerei ist echt ein schöner, handwerklich orientierter Beruf. Es ist das beste Gefühl, wenn man einen Tisch, ein Vogelhaus, ja sogar ein Schneidbrett mit eigenen Händen erschaffen kann. Außerdem ist man auch außerhalb der Firma nicht dauernd auf die Hilfe anderer angewiesen, man weiß sich etwa auch bei Arbeiten im Eigenheim durchaus selbst zu helfen.

Ich kann den Lehrberuf jedenfalls nur empfehlen. Jeder kann den Beruf des Tischlers erlernen, es braucht grundsätzlich einfach nur räumliche Vorstellungskraft und Interesse für den Werkstoff Holz.

https://www.wsk-schwarzl.at/
Online seit 10.08.2021 (Aktualisiert: 15.09.2021)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: KFZ-Spezialisten als Familientradition

Unternehmertum

#schaffenwir

Bernhard Plasounig, W. Plasounig KFZ Handel und Reparatur

Bernhard Plasounig führt in dritter Generation ein KFZ-zentriertes Familienunternehmen in Villach. Wir sind Spezialist für sämtliche Autoreparatur- und Servicearbeiten, insbesondere ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit vier Gängen zum Sieg

LEHRE STÄRKEN

#schaffenwir

Diana Tiefenbacher, HUEBER Der Wirt

Diana Tiefenbacher begeisterte sich schon immer für Gastronomie. Heute ist sie beste Nachwuchsköchin. In der Nacht vor den juniorSkills habe ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Fokussiert Arbeiten unter Stress

AUSBILDUNG

#schaffenwir

Lucas Dolinar, Julius Blum GmbH

Lucas Dolinar erledigte bei AustrianSkills 2021 seine Aufgaben in Spitzenzeit und nahm den Staatsmeistertitel mit nach Hause. Ich habe meine ...

weiterlesen