Digitalisierung

#schaffenwir

testh

Digitalisierung

Kostbare Momente, die im Handy schlummern

Andreas Röttl, Journi

Andreas Röttl gründete die App Journi, mit der sich Fotobücher einfach am Handy erstellen lassen.



Die meisten Fotos auf dem Handy schauen wir nie an, aber es gibt ein paar schöne Erinnerungen, die wir gerne ausdrucken möchten. Mit unserer App Journi Print bieten wir eine unkomplizierte und flexible Lösung dafür. Fotobücher können in Sekundenschnelle direkt aus der Fotogalerie am Handy erstellt werden.

„Unser erster Anlauf als Startup-Unternehmer:innen war nicht besonders erfolgreich. Mit Journi ist das anders, mittlerweile haben wir über 3,5 Millionen User:innen.“



Hinter der App steckt ein Algorithmus, der dank Machine Learning und Visual Computing antizipiert, was den User:innen gefällt. Dabei befolgt er zahlreiche Regeln. Zum Beispiel gruppiert er Fotos, die am selben Ort und zur selben Zeit gemacht wurden, und er stellt Fotos mit Menschen und positiven Gefühlen größer dar. Der Algorithmus ist wie ein persönlicher Designer, der einen Vorschlag für die Gestaltung des Fotobuches macht und mit jedem erstellten Fotobuch dazulernt.

Ich habe die App gemeinsam mit Bianca Busetti und Christian Papauschek gelauncht. Wir haben uns bei einer Online-Fortbildung in „Technology Entrepreneurship“ an der Stanford University kennengelernt und blieben in Kontakt. Unser erster gemeinsamer Anlauf als Startup-Unternehmer:innen war nicht besonders erfolgreich, wir wollten einen Marktplatz für Reise-Insidertipps etablieren.

2018 launchten wir Journi – zunächst als Blog, auf dem man Reiseerinnerungen als Timeline, Gallery oder Map gemeinsam festhalten kann. Die User:innen wollten ihre Erinnerungen aber auch ausdrucken können. Das war der Beginn der Fotobuch-App Journi Print, mittlerweile hat sie mehr als 3,5 Millionen User:innen und ist in 22 Sprachen erhältlich.

Journi

Online seit 17.11.2022
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: AR-Brillen-Zukunft aus Österreich

Innovation

#schaffenwir

Ferdinand Saint Julien-Wallsee, TriLite Technologies GmbH

Das Wiener Startup TriLite baut die weltweit kleinsten Laserprojektoren für Augmented-Reality-Brillen. Das nächste große Ding, davon gehen mittlerweile sogar Apple ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Immobilienpreise realistisch ermitteln

Digitalisierung

#schaffenwir

Dieter Leitner, DI, ZT Datenforum eGen

Dieter Leitner und sein Team entwickelten ein Tool zur Bewertung von Immobilien. Die Digitalisierung ist seit Jahren im Vormarsch und ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Daumenkino mit hochpräzisen Fotos

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

DI (FH) Georg Tiefenthaler , getifo - Georg Tiefenthaler Fotografie

Motorsport, Flugzeugbau, Automotive: Georg Tiefenthaler und seine Frau Brigitte halten Bewegung präzise fest. Technik, Linien und Formen beschäftigen mich schon ...

weiterlesen