WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Kinderspielzeug aus Karton

Barbara Höller, BADALA E.U.

Barbara Höller und das Team von BADALA verwandeln Kartonmüll in umweltschonendes Spielzeug.

In Wien fallen im Jahr rund 120.000 Tonnen Altpapier an. Einen großen Teil davon machen Verpackungen wie etwa Kartonschachteln aus. Deshalb habe ich BADALA gegründet und schenke mit meinem Unternehmen Kartonschachteln ein zweites Leben als Kinderspielzeug.

„Wir wollen den Onlinehandel revolutionieren, indem wir Produktverpackungen und Versandkartons einen Mehrwert beisteuern, und das Müllaufkommen dadurch vermieden bzw. deutlich reduziert wird.“



Sticker von BADALA (abgeleitet vom Panjabi-Wort für „verwandeln“) machen aus alten Kartonschachteln kostengünstiges und umweltschonendes Spielzeug. Selbstklebende, Sticker-Bögen ermöglichen die Transformation einer Schachtel in ein Rennauto, Piraten-Schiff, Spielküche, Rakete, Flugzeug oder in einen Zug.

Auf diese einfache Art und Weise entsteht pädagogisch wertvolles Spielzeug, das durch das Rollenspiel sowohl die Fantasie, die Kreativität als auch die Intelligenz der nächsten Generation fördert und ihnen gleichzeitig den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen spielerisch näherbringt.

Unsere Aufkleber werden aus vinylfreiem Papier hergestellt, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir dank dem Startup-Ticket, einer Initiative von REWE Group Österreich, Erste Bank und Sparkassen sowie Heinrich Prokops Investitionsgesellschaft Clever Clover, eine Kooperation mit Bipa auf den Weg gebracht haben.

Unsere Mission ist auch, weltweit allen Kindern aller Kulturen ein einzigartiges Spielerlebnis zu bieten, das ihnen mehr Kreativität, Fantasie und Intelligenz schenkt und sie aktiv in ihre Wunschträume eintauchen lässt. Wir möchten den Umweltgedanken der nächsten Generation fördern, den Erwachsenen eine Entspannung während dem Spiel bieten und Sie und Ihre Kinder glücklich machen.

www.badalasticker.com

Online seit 02.03.2020 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Akkus wieder fit machen

Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Richard Koller, Richard Koller

Richard Koller verhilft Akkus zu neuem Leben und leistet damit einen Beitrag zur Ressourcenschonung. Meine Begeisterung für das Thema Elektrizität ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Bienen ein Zuhause geben

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Manuel Wieser und Alois Prasser, Biene Lungauer

Manuel Wieser und Alois Prasser stellten ihre Imkerei und Seifenmanufaktur teilweise auf Bio um. Unsere kleine Imkerei und Seifenmanufaktur befindet ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Zurück in die Zukunft

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Monique Robineau

Sie kämpfen für eine plastikfreie Zukunft: Monique Robineau und Katharina Bauda wollen mit goBackToOrigin die Welt ein Stück weit lebenswerter ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen