Nachhaltigkeit

#schaffenwir

testh

Nachhaltigkeit

Gesundheit zum Trinken

Martin Murray, waterdrop®

Am Weg zur Weltmarke ist Martin Murray mit waterdrop®. Die Microdrinks verwandeln Wasser zu schmackhaften und gesunden Getränken und sorgen gleichzeitig für mehr Nachhaltigkeit.

„Trinkt mehr Wasser!“, ist die Devise von Martin D. Murray. Der 36-Jährige will die internationale Getränkelandschaft nachhaltig verändern. Mit waterdrop® ist er am besten Weg dazu. Die kleinen Würfel enthalten wertvolle Frucht- und Pflanzenextrakte. Kaltes oder heißes Wasser zugefügt, schon erhält man einen schmackhaften und gesunden Drink – zuckerfrei und mit Vitaminen angereichert. Açaí aus Brasilien wandert ebenso in die Mischungen wie asiatischer Ginseng oder afrikanischen Baobab.

„Jährlich werden über 500 Milliarden Plastikflaschen produziert. Fast die Hälfte davon wird für den Versand von abgefülltem Wasser verwendet, das verursacht Millionen Tonnen CO2. Wir verschicken nur unsere Microdrinks und sparen im Vergleich zu Plastikflaschen bis zu 98 % an CO2-Emissionen ein“, so der 36-Jährige, der in Salzburg aufgewachsen ist und in Wien lebt.

Zwei Jahre Forschung & Entwicklung lagen hinter dem WU-Absolventen, der auch in Mailand und Singapur studierte, bevor er 2017 gemeinsam mit Christoph Hermann und seinem Bruder Henry waterdrop® auf den Markt brachte.

In 12 Ländern ist das Unternehmen bereits am Markt – neu nun auch in den USA. Singapur, Malaysia und China werden folgen. Mehr als 900.000 Online-Kunden zählt waterdrop® bereits. „Ich wollte aus Österreich heraus ein globales Unternehmen gründen. 80 Prozent unseres Geschäftes wickeln wir online ab. Wir sind aber auch in großen Supermärkten vertreten und haben 15 eigene Shops in Europa“, so der innovative Gründer.

2020 wurden er und sein Team von der Wirtschaftskammer Österreich als „Born Global Champion“ ausgezeichnet. Damit wird die Leistung von Unternehmen gewürdigt, die vom Start weg erfolgreich auf internationales Wachstum setzen.

www.waterdrop.de
Online seit 28.01.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Die Stradivari unter den Glocken

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Johannes und Peter Grassmayr, GRASSMAYR GLOCKENGIESSEREI

In mehr als 100 Ländern der Welt erklingen Glocken aus der Tiroler Glockengießerei Grassmayr. Als wir zwei Brüder unseren Familienbetrieb, ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Der Sport-Profi

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

Manuel Schneeweiss, IPEAK SYSTEMS

Mit seinem Grazer Startup IPEAK hat Manuel Schneeweiss eine Workout-App entwickelt, mit der persönliche Trainingsprogramme erstellt und ausgetauscht werden können. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Türen auf zur Welt der Technik

MASCHINEN FÜR TECHNISCHE BILDUNG

#schaffenwir

Alexander Heindl, The Cool Tool GmbH

Das niederösterreichische Familienunternehmen The Cool Tool bringt Innovationen in den Werk- und Technikunterricht – und das vom Kindergarten bis zur ...

weiterlesen