testh

© Cornelia Steger-Bacher, Gründerin von WILLma

GRÜNDUNG UND SELBSTÄNDIGKEIT

Genuss trifft Qualität in der Wachau

Cornelia Steger-Bacher, WILLma – kleiner Laden & Café

Cornelia Steger-Bacher kitzelt im eigenen Feinkostladen mit Café den haben-will Reflex ihrer Kundschaft.

Genuss, Regionalität und Nachhaltigkeit waren mir immer schon wichtig, und ich träumte von einem Ort, der alles verbindet. Kurz vor meinem 30. Geburtstag war es dann soweit: Das WILLma, meine eigene Melange aus Feinkostladen, Café und Bistro, öffnete seine Pforten in Krems-Stein. Wir servieren Frühstück und kleine Gerichte, die aus den im Laden erhältlichen Produkten zubereitet werden – Gemüse, Getreide und Fleisch von kleinen, meist biologischen Produzenten aus der Region, sowie über 30 Sorten Käse.

„WILLma steht für „das will man“, denn was wir hier verkaufen, „will ma“ einfach – weil es gut aussieht, gut riecht und gut schmeckt.“

Mein Konzept passt in keine Schublade, und genau so liebe ich es. Bei uns kann man zuerst einen Cappuccino und ein Stück Streuselkuchen nach Omas Rezept genießen und im Anschluss Leckereien aus der Region einkaufen – meistens unverpackt und so viel, wie man gerade im Moment braucht. So wird nichts weggeworfen, und was übrig bleibt verarbeiten wir in der Küche.

Ich bin stolz darauf, das WILLma aus eigener Kraft heraus gegründet und aufgebaut zu haben. Selbstverständlich berate ich meine Kundinnen und Kunden auch persönlich beim Einkauf, denn ich weiß, woher meine Produkte stammen. Ein Stück weit sind wir aber auch ein Familienbetrieb, denn meine Mutter arbeitet ebenfalls im Geschäft und backt unter anderem unsere fantastischen Mehlspeisen. Dass unser Konzept gut ankommt, wurde im Juni 2023 deutlich bestätigt – obwohl wir erst heuer unser einjähriges Jubiläum feiern, wurde das WILLma von „So schmeckt Niederösterreich“ zum Regionalladen des Jahres ausgezeichnet.

Davon will auch ich gerne mehr, und ich freue mich auf die nächsten Jahre.

willma.at

Online seit 29.08.2023
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Oberösterreichische Innovation für die Holzindustrie

GRÜNDUNG UND SELBSTÄNDIGKEIT

#schaffenwir

Georg Rammerstorfer, hoxaTEC GmbH

Das Gramastettner Start-up hoxaTEC spezialisiert sich seit seiner Gründung 2022 auf die Entwicklung innovativer und intelligenter Lösungen im Anlagenbau sowie ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Kreativität auf Knopfdruck

Gründung und Selbständigkeit

#schaffenwir

Lisa Berndorfer-Lechner, Hoppstar GmbH

Auf der Suche nach einem Geschenk hat Lisa Berndorfer-Lechner eine Marktlücke entdeckt und kurzerhand ein Unternehmen gegründet, um sie zu schließen. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Die richtige Würze

GRÜNDUNG UND SELBSTÄNDIGKEIT

#schaffenwir

Daniel Humer, Machtin'Hansl

Wie man den besten Geschmack aus unterschiedlichsten Produkten herauskitzelt? Mit den richtigen Gewürzen. In liebevoller Handarbeit stellt Daniel Humer unter ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen