testh

© adict

Gründung und Selbständigkeit

Marketing, wie es sein soll

Timo Schmaranzer, adict

Innovative Ideen braucht das Land – nicht nur in der Produktion, sondern auch im Dienstleistungs-Sektor. Das junge Team von adict rund um Timo Schmaranzer geht mit gutem Beispiel voran und hat in Oberösterreich eine Werbeagentur gegründet, mit der es einen Wandel im digitalen Raum einläuten will.

Der Großteil der Unternehmen verfügt heutzutage über einen Online-Auftritt – und keines von ihnen kann es sich leisten, in wirkungsloses Marketing zu investieren. Das Problem ist, das in den vergangenen Jahren mit der Zahl der Unternehmen auch die Anzahl jener Dienstleister zugenommen hat, die große Ergebnisse mit wenig Aufwand versprechen. Darunter leidet der Ruf der Marketingbranche und sie wird als nicht mehr ganz so effizient wahrgenommen, wie sie eigentlich ist. Dabei gehört zu einem erfolgreichen Online-Auftritt sehr viel mehr als nur das Schalten von bezahlter Werbung und der Produktion von Medien, die sich nicht abheben.

Gemeinsam mit meinen Co-Foundern Jana Leitner und Hamza Sarközi möchte ich daher einen Wandel im digitalen Raum einläuten. Weg von teuren (aber wirkungslosen) 0815-Maßnahmen hin zu qualitätsvollen Dienstleistungen, die die Online-Präsenz unserer Kund:innen von jenen ihrer Konkurrent:innen wieder deutlich unterscheidet.

„Wer heutzutage eine Online-Präsenz aufweist, die ist wie jede andere, kann sein Geld auch gleich aus dem Fenster werfen.“

Wir sind ein kleines, aber multidisziplinäres Team und setzen gemeinsam Schwerpunkte in Social Media Management, Webdevelopment  und Filmproduktion. Unseren Kund:innen liefern wir damit maßgeschneiderte Lösungen, die sich deutlich von den 0815-Lösungen anderer Mitbewerber:innen abheben. Heimische Unternehmen wie DeMichele, FitFabrik, Calior Jewelry oder RAW Festivals, aber auch internationale Unternehmen wie Mirno More Friedensflotte vertrauen auf unsere Services.

adict steht nicht nur für individuelles, modernes und wirksames Marketing, sondern auch für absolute Transparenz. Visionen werden in enger Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen realisiert, daher ist es uns ein besonderes Anliegen, sie immer auf dem Laufenden zu halten und den aktuellen Projektfortschritt transparent zu kommunizieren. Zu Beginn der Zusammenarbeit erhalten unsere Kund:innen daher ein auf sie individuell abgestimmtes Dashboard. Über dieses Dashboard können sie jederzeit den Status ihres Projektes verfolgen, uns kontaktieren oder Feedback zu einzelnen (Teil-) Ergebnissen unserer Arbeit abgeben. Das ermöglicht unseren Kund:innen jederzeit in die Entwicklung ihrer Marketing-Lösung eingebunden zu sein und uns, möglichst schnell auf Feedback oder geänderte Anforderungen zu reagieren. Damit schaffen wir ein Produkt, das zu jeder Zeit genau dem entspricht, was unsere Kund:innen wollen.

Wir glauben an eine Unternehmenshaltung, bei der Kooperationen keine Produkte, sondern langfristige Partnerschaften sind.

https://www.adict.at

Online seit 23.08.2023
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Kaffeeliebhaber aufgepasst

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

Adam Kovacs und Vedran Sormaz, The Pelican Coffee Company

In Wien-Alsergrund beglücken Adam Kovacs und Vedran Sormaz ihre Kunden mit reichlich Kaffee und Mehlspeisen. Wir beide führen die „Specialty ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Rundum-Service für Events

FULL-SERVICE-EVENTAGENTUR

#schaffenwir

Nika Basic, U[NIKA]T GmbH

Von der Anwaltei in die Eventplanung: Nika Bašić hat ihre Berufung nach erfolgreich absolviertem Jus-Studium in der Eventplanung gefunden. Seit ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Würde und Sicherheit für pflegebedürftige Menschen

Sicherheit

#schaffenwir

Roland Kriegleder, Careforce Pflege OG

Roland Kriegleder sorgt dafür, dass Pflegebedürftige die für sie passenden Pflegepersonen bekommen. Nach vielen Jahren als Intensivpfleger im Spital habe ...

weiterlesen