Kreativität

#schaffenwir

testh

Kreativität

Der Kreativmarkt für jung und alt

Katrin Hofmann, Fesch'Markt

Katrin Hofmann präsentiert am Fesch’Markt die Kreativszene – für jung und alt, hip und seriös.

Kaum wo bleiben die Menschen so gerne unter sich wie in Wien, beim Fortgehen wie bei anderen Freizeitaktivitäten. In Berlin unterhält sich der Mitzwanziger mit Dreadlocks neben dem Anzugträger an der Bar, während die stillende Mutter über den Nachbartisch hinweg mitdiskutiert. In Wien gibt es hier so gute wie keine Berührungspunkte. Das hat mich schon immer gestört. In New York habe ich dann vor gut zehn Jahren die Maker-Szene und ihre Märkte in alten Fabrikshallen kennen und lieben gelernt.

Gemeinsam mit meiner Partnerin Barbara Daxböck wollten wir diesen Spirit auch nach Österreich bringen und das bunt gemischte Angebot der Kreativszene präsentieren. Junge, Alte, Hippe und Seriöse – für jeden sollte was dabeisein. Wir wollten einen Ort schaffen, wo unterschiedliche Leute zusammenkommen und gemeinsam eine gute Zeit haben. Und dabei der unabhängigen Kreativszene in allen ihren Facetten eine Bühne für ihre Produkte bieten.

„Wir wollten einen Ort schaffen, wo unterschiedliche Leute zusammenkommen und gemeinsam eine gute Zeit haben. Heute kann ich sagen: Wir haben es geschafft!“



Angefangen haben wir 2010 mit einer kleinen Halle in der Ottakringer Brauerei, die wir wegen Umbauarbeiten kostenlos verwenden durften. 32 Designer waren dabei, kalkuliert haben wir damals mit 300 Besuchern, gekommen sind 2.700. Mittlerweile buchen wir für unsere 230 Aussteller die gesamte Ottakringer Brauerei und empfangen dort bis zu 17.000 Gäste an einem Wochenende. Dort sitzen dann alt und jung, Hipster und Familien mit Kindern zusammen, essen, trinken, shoppen und unterhalten sich. Zusätzlich organisieren wir zweimal im Jahr Fesch’Märkte in Graz, Linz und Feldkirch. Und nebenbei die Fesch’Tauschbörse, bei der man gebrauchtes Gewand tauschen kann. Und was übrigbleibt, spenden wir an Hilfsorganisationen.

Unlängst erreichte mich ein Brief aus Vorarlberg. Ein Familienvater schrieb, der Besuch am Fesch’Markt sei der erste Familienausflug gewesen, bei dem sowohl für seine Kinder, als auch für seine Frau und ihn selbst etwas dabei gewesen ist. In solchen Momenten weiß ich, dass wir es geschafft haben.

www.feschmarkt.info
Online seit 08.10.2019 (Aktualisiert: 27.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Innenarchitektin aus Leidenschaft

Kreativität

#schaffenwir

Tanja Springer, Springer Interiors, Ingenieurbüro für Innenarchitektur

Tanja Springer gestaltet Räume, in denen sich ihre Kunden wohlfühlen – auch für kleinere Budgets. Design und Funktionen wurden mir ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Noch schöner wohnen mit Holz

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Harald Aichinger

Schon vor Corona war Holzbaumeister Harald Aichinger gut ausgelastet. Der Trend zum Rückzug ins Private brachte ihm nun sogar zusätzliche ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Besonderer Schmuck aus Aluminium

Kreativität

#schaffenwir

Sabine Janach, Mit Liebe Handgemachtes

Die Kunsthandwerkin Sabine Janach bleibt am Ball, um ihren Kunden besonderen Schmuck zu gestalten. „ALLES HÅNDG‘MACHT & ETWAS B‘SONDERES“ – ...

weiterlesen