testh

© Foto Fischer/Oliver Wolf

Gründung und Selbständigkeit

Ein Erlebnis für alle Sinne

René Nagl, CEO der FIVSEN GmbH

Menschen, die das Besondere schätzen, sind bei René Nagl richtig. Mit hochinnovativer, maßgeschneiderter Technik kreiert der Gründer des Start-ups FIVSEN in Graz multisensorische, individuell abgestimmte Umgebungen.

Meine Begeisterung für Technik und Design trieb mich nach mehreren Jahren in der Automobilindustrie dazu, etwas Einzigartiges zu schaffen. Die Vision war, eine auf persönliche Bedürfnisse maßgeschneiderte multisensorische Atmosphäre zu ermöglichen. Mein langjähriger Freund und Industriedesigner Philipp Eberl lieferte wertvollen, kreativen Input, um meine Idee weiter zu verfeinern. Es war eine Zeit des intensiven Nachdenkens und der konzeptionellen Arbeit, die schließlich im Februar 2023 in der offiziellen Gründung von FIVSEN mündete.

Die Reise war alles andere als einfach. Als Hardware-Unternehmen stand ich in der Start-up-Szene vor besonderen Herausforderungen. Neben der technischen Realisierung des Projekts musste ich frühzeitig das Patent sichern. Darüber hinaus hatte ich den Anspruch, das Unternehmen so lange wie möglich ohne externe Kapitalbeteiligung zu finanzieren. Auch die Suche nach einem Team war eine Herausforderung, bei der mir aber mein persönliches und berufliches Netzwerk geholfen hat. Der Zugang zum Ecosystem des Start-up- und Innovation-Hubs UNICORN war ein Wendepunkt. Dadurch habe ich großartige Unterstützung und Ressourcen erhalten, die für die frühen Phasen der Unternehmensentwicklung entscheidend waren und weiterhin sind.

Mit unserem „Portal“ haben wir ein Produkt geschaffen, das etliche Funktionen in nur einem einzigen Gerät vereint und alle Sinne anspricht: Visuelle Effekte, ein High-End-Soundsystem sowie ein Duftzerstäuber erzeugen ein exklusives Umfeld, das unseren Kund:innen ein einzigartiges Gefühlserlebnis beschert. Die Steuerung des Portals mit physischen Tokens ist kinderleicht. Jedes Portal wird individuell an die Vorgaben unserer Kund:innen angepasst, wobei alle Inhalte von FIVSEN stammen.

„Unsere Philosophie, die auf maßgeschneidertem Design und exklusiven Erlebnissen basiert, trifft nicht nur die Bedürfnisse einer anspruchsvollen Kundschaft, sondern spiegelt auch den gegenwärtigen Trend zu personalisierten Produkten wider.“

Unsere Zielgruppe sind nicht nur Ultra-High-Net-Worth-Individuals, die das Besondere suchen und schätzen, sondern auch Unternehmen, die dieses Klientel mit ihren Dienstleistungen ansprechen wollen, wie etwa Wellnesshotels oder Restaurants.

Unsere Produkte entwickeln und produzieren wir ausschließlich in Österreich in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partner:innen, deren Beiträge essenziell für die Qualität und Einzigartigkeit der Portale sind. Besonders hervorzuheben sind hier die Tischlermeisterin Birgit Kumpusch, die Duftexpertin Verena Resch sowie der preisgekrönte Komponist Hubert Molander.

Unser Fokus liegt derzeit auf dem DACH-Raum, wir streben aber eine Ausweitung auf globale Märkte an. Besonders interessant sind Regionen wie die Vereinigten Arabischen Emirate, Hongkong, Singapur und Tokio, wo wir bereits vielversprechende Kontakte knüpfen konnten. Aktuell arbeiten wir mit verschiedenen Industrieunternehmen in Proof-of-Concept-Projekten zusammen, darunter namhafte Fahrzeughersteller.

www.fivsen.com

Online seit 03.04.2024
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Unseren Autarkiegrad weiter steigern

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Dominik Mittermayr, Klemens Mittermayr und Peter Huemer, M-TEC Energie.Innovativ GmbH

M-Tec-Innovation: Mit ihrem Energiemanagementsystem E-Smart verbinden Dominik Mittermayr, Klemens Mittermayr und Peter Huemer Strom, Wärme und Mobilität. M-TEC zeigt seit ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Von der Kunst, nachhaltig Glas zu machen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Birgit Schalk, Stoelzle Glasgruppe

Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Innovationskraft sind die Säulen der Nachhaltigkeitsstrategie der Stoelzle Glasgruppe und von CSR Managerin Birgit Schalk. Seit mehr ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mode auf den Punkt gebracht

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Elena Zvereva, art point

Elena Zvereva, Gründerin des Modelabels art point setzt auf regionale Produktion ihrer Kollektionen. Wir haben als Marke inzwischen schon 20 ...

weiterlesen