WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Mit Flexibilität und Unabhängigkeit zum weltweiten Erfolg

Gerald Kleeberger, Ulrich Hartwig und Thomas Sticht, ACS Logistics GmbH & Co KG

Das österreichische Transport- und Logistikunternehmen ACS Logistics setzt seit 2011 auf individuelle, smarte Lösungen für komplexe Überseelogistik – und macht Dank seiner Unabhängigkeit auch Großkonzernen global Konkurrenz.

Von Oberösterreich in die Welt – so könnte man unseren Serviceradius zusammenfassen. Gegründet wurde unser Unternehmen im Jahr 2011. Seitdem haben wir uns zu einem wichtigen Player in der Überseelogistik für den österreichischen Markt entwickelt und setzen Maßstäbe in puncto maßgeschneiderte Qualität.

Unser differenzierender und nachhaltiger Vorteil bei ACS Logistics liegt in unserem modernen technologie- und prozessgetriebenen Geschäftsmodell. Dieses fokussiert auf Mehrwertleistungen wie umfassende Auftrags- und Sendungsvisibilität, maßgeschneiderte Logistiklösungen sowie Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und kollaboratives Arbeiten. Damit konzentrieren wir uns vollständig auf die Bedürfnisse unserer österreichischen Kund:innen und sind bestrebt, ihnen die bestmögliche Dienstleistung und ein einzigartiges Kundenerlebnis bieten zu können.

Die große Stärke unserer Organisation liegt darin, Kundenerwartungen und -bedürfnisse frühzeitig zu erkennen und diese durch das intelligente Vernetzen von Menschen, Organisationen, modernsten Technologien und Daten in maßgeschneiderten Logistiklösungen abzubilden. Dabei haben wir nicht nur die Gegenwart, sondern vor allem die Zukunft mit unserem strategischen Entwicklungsplan bzw. der Unternehmensvision „Vision + Mission + Werte = Kultur“ im Blick. Klare Verhältnisse für alle, ein gemeinsames großes Ziel und Sinn im täglichen Tun helfen uns dabei, die österreichische Industrie auch in Zukunft mit smarten, individuellen Logistiklösungen zu bedienen.

„Die Tatsache, dass wir ein unabhängiges, privat- und inhabergeführtes Unternehmen sind, erlaubt es uns, unsere Geschwindigkeit und die Richtung unserer Entwicklung selbst zu bestimmen. Dadurch können wir flexibel und schnell Lösungen für unsere Kund:innen realisieren.“



Der Service von ACS Logistics lebt nicht nur vom Einsatz der eigenen Mitarbeiter:innen, sondern auch von ausgewählten Partnerschaften und Spezialist:innen, mit denen wir weltweit zusammenarbeiten. Sie sind ebenfalls unabhängig und haben dasselbe Verständnis im Hinblick auf Qualität, Flexibilität und Kundenorientierung wie wir. Das hilft uns dabei, laufend innovative und wertschaffende Lösungen anzubieten. Gemeinsam mit unserem Netzwerk hat sich unser Unternehmen seit seiner Entstehung so zu einem hochleistungsfähigen, flexiblen und qualitativ hochwertigen Komplettanbieter entwickelt, der auch international konkurrenzfähig ist.

An den österreichischen Standorten in Linz (Headquarter) und Wien sind rund 60 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Mit ihnen und durch die Zusammenarbeit mit unseren Partner:innen sind wir in mehr als 600 Standorten in über 140 Ländern weltweit aktiv und erzielen mit einer Exportquote von 90% einen Umsatz von knapp 60 Mio Euro.

acslogistics.at
Online seit 01.03.2023 (Aktualisiert: 07.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Neues Geschmackserlebnis für Gebirgsquellwasser

Unternehmertum

#schaffenwir

Anna Abermann, PONA sonst nix GmbH

Anna Abermann von Pona Sonst Nix entwickelt mit „ICH BIN WAS?ER“ ein neues Getränk auf Bio-Basis. Keine künstlichen Zusatzstoffe. Kein ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Geschenkkarten aus nachhaltigen Rohstoffen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Andreas Korger, Card Solution Services - CSS GmbH

Im Unternehmen von Andreas Korger werden umweltverträgliche Materialien verarbeitet. Viele Gutschein- und Geschenkkarten werden nur einmal verwendet und sind aus ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Training anders denken

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Simon Mogg und Philipp Albrecht, cogni.skill sports OG

Ob beim Leistungssport oder im Arbeitsalltag, Simon Mogg und Philipp Albrecht optimieren die Handlungskette Sehen-Entscheiden-Ausführen. Wir sind zusammen im Hörsaal ...

weiterlesen