WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Zum Wohl von Baum und Mensch

Eva Prem, Baumpflege Eva Prem

Eva Prem steigt Bäumen auf’s Dach, um oben Todholz zu entfernen und Äste zu stutzen – damit bekämpft sie auch den fortschreitenden Klimawandel.

Wenn ich mit meiner Motorsäge hoch oben in Bäumen Äste abschneide, dann glauben viele Menschen, dass ich damit den Bäumen schade. Doch das Gegenteil ist der Fall, die Maßnahme ist zum Wohl des Baumes. Mit der Entfernung von Todholz; aber auch mit gezielten Astkürzungen und der Bekämpfung von Pilzen oder anderen Schädlingen bringen Baumpfleger wie ich die Pflanzen in Form und verlängern ihre Lebensdauer.

Dabei bekomme ich es mit Neupflanzungen und 30 bis 40 Jahre alten Bäumen, die einen Verjüngungsschnitt benötigen, ebenso zu tun, wie mit grünen Veteranen, die schon vor hunderten von Jahren Wurzeln schlugen. Im Vordergrund steht dabei aber immer die Baumpflege. Nur wenn es gar nicht anders geht oder der Baum etwa aufgrund geplanter Baumaßnahmen weichen muss, fälle ich ihn. Ansonsten tue ich alles Mögliche, um ihn zu retten und ihn etwa nach Schädlingsbefall wieder aufzupäppeln.

„Es geht mir bei meiner Arbeit um die Erhaltung von Bäumen und Grünflächen. Davon profitieren die Pflanzen, aber auch wie Menschen – Bäume sind schließlich ein wesentlicher Faktor bei der Bekämpfung des Klimawandels.“



Die meisten Sorgen die sich Menschen rund um ihre Bäume machen, lassen sich durch einfache Maßnahmen beheben. Selbst Fällungen lassen sich in vielen Fällen verhindern – wenn man rechtzeitig eingreift und die richtigen Maßnahmen trifft. Jede Privatperson und jedes Unternehmen sollte sich daher vorab die Zeit für Informationen und Beratungsgespräche nehmen. Denn viele Kunden wissen gar nicht, welche Möglichkeit es zur Pflege und Rettung von Bäumen gibt und wie sie damit der Natur helfen und zu mehr Nachhaltigkeit beitragen können. Bäume sind schließlich wichtige Faktoren im regionalen Mikroklima – sie spielen aber auch bei der Bekämpfung des Klimawandels eine Hauptrolle und tragen wesentlich zur Abkühlung unserer überhitzten Städte bei.

https://baumpflegeprem.com/

#unternehmenumwelt
Online seit 23.07.2022
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Schafwolle innovativ verwerten

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Martina Schlöglmann, Vollschaf

Martina und Thomas Schlöglmann betreiben eine Schafzucht und verwerten Schafwolle auf kreative Weise. Mein Mann Thomas und ich stellten 2012 ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Wiener Startup verhilft zu Klimaneutralität

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Christoph Rebernig und Karim Abdel-Baky, TeamClimate (ReGreen GmbH)

Klimaschutz im Abo: Christoph Rebernig und Karim Abdel-Baky helfen jedem Einzelnen klimaneutral zu leben. Obwohl kaum ein Thema in den ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Es geht auch ohne Papier

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Andreas Ostheimer, Ostheimer Webdesign & Online Marketing

Gelebte Zukunft: Andreas Ostheimer treibt den Papierverbrauch in seiner Full-Service-Online-Marketing-Agentur fast gegen Null. Gemeinsam mit meinem Team arbeite ich seit ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen