Nachhaltigkeit

#schaffenwir

testh

Nachhaltigkeit

Coffee to sail

Daniel und Oscar Kravina, Sail Powered Shipping GmbH

Zwei Brüder renovieren ein Segelschiff, um es für den emissionsfreien Kaffeetransport zu nutzen.



Unsere Geschichte geht so: Es waren einmal zwei Brüder – Daniel Kravina, ein selbständiger Unternehmer im Tourismusbereich, und Oscar Kravina, ein leidenschaftlicher Bootsbauer. Eines Tages findet Oscar das Zwillingsschiff der berühmten „Eye of the wind“ als Wrack in Trapani, Sizilien.

Die beiden beschließen, das Schiff zu kaufen und seinem ursprünglichen Zweck – dem eines emissionsfreien Frachtensegelschiffes – zuzuführen. Mit ihrer ansteckenden Begeisterung finden sie Menschen, die sich mit Anteilen an der Renovierung beteiligen, sodass der Schiffsrumpf im Mai 2019 getauft und ins Wasser gelassen wird.

„Mit zwei Frachtensegel-Pionieren taten wir uns zu einer Sail-Cargo-Bewegung zusammen. Später soll Kaffee mit unserem Schiff transportiert werden.“

Sie lernen die bisher größten zwei anderen Frachtensegelschiffe kennen, die von Europa nach Mittelamerika segeln: die Tres Hombres (Pioniere, die das seit 10 Jahren machen) und die Avontuur (seit 3 Jahren) und beschließen, sich in einer Sail Cargo-Bewegung zusammenzuschließen. Es ist eine Gemeinschaft, die das Ziel hat, einander auszuhelfen, gemeinsam stärker zu sein und auch von den Fehlern der anderen zu lernen.

Daniel beginnt, die Marke „1. österreichischer segeltransportierter Bio & Fair Kaffee Brigantes“ aufzubauen. Derzeit werden die Bohnen noch mit den Partnerschiffen gesegelt. Wenn – mithilfe der Unterstützung von Freiwilligen aus aller Welt – die zweite Hürde der Restaurierung (Holzinnen- und -aufbauten sowie Masten- & Segelarbeiten) abgeschlossen ist, soll mit dem alten Segelschiff Kaffee, Kakao und Rum ökologisch nach Europa gebracht werden.

www.brigantes.eu

Online seit 13.12.2019 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit Blick auf die Zukunft

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Walter, Martin und Daniel Nauschnegg, Energietechnik Nauschnegg GmbH

Walter, Martin und Daniel Nauschnegg beraten KundInnen zum Thema Energieeffizienz, sie gehen aber auch selbst mit gutem Beispiel voran. Wir ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Teambekleidung einmal anders

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Kerstin Tuder, Denise Tuder und Barbara Pletzer, Ecolodge Home of Green Fashion OG

Kerstin Tuder, Denise Tuder und Barbara Pletzer bieten mit Ecolodge Fashion ökologische und fair erzeugte Sport- & Freizeitartikel aus eigener ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Innovative Technologien für den Klimaschutz

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Ulrike Rabmer-Koller, Rabmer Gruppe

„Building a better future„ ist das Motto von Ulrike Rabmer Koller vom oberösterreichischen Bau- und Umwelttechnik-Spezialisten Rabmer. Umweltschutz war mir ...

weiterlesen