WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Grünes Umdenken in der Filmwirtschaft

Livia Graf, Graf Filmproduktion GmbH

Livia Graf sorgt als zertifizierte Green Film Consultant für Umweltschutz in der Filmwirtschaft.

Seit 2020 hinterfragen wir bei GRAF FILM unsere bisherigen Produktionsprozesse, überprüfen sie auf ihre ökologischen Konsequenzen und stellen so die Weichen für nachhaltigere Filmproduktionen. Denn Green Filming beginnt in der Projektentwicklungsphase, endet nicht nach den Dreharbeiten und geht weit über die Erstausstrahlung des Films hinaus.

„Wir schaffen in der österreichischen Filmwirtschaft ein Bewusstsein für nachhaltige Filmproduktionen als aktiven und effektiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.“



Wir sind stolz, unter dem Begriff Planet Placement nachhaltige Initiativen zu schaffen und die privaten Erfahrungen unserer Filmschaffenden in unsere Unternehmenspraxis einfließen zu lassen. Regionalität, Aufzeigen von Effizienz- und Einsparungspotenzialen, ordnungsgemäße Mülltrennung und eine klimafreundliche Kommunikation und Mobilität sind nur einige Schwerpunkte, auf die wir uns fokussieren.

Unsere ersten Erfolge sind bereits sichtbar und messbar. So konnten wir mit Green Filming Maßnahmen den CO2-Verbrauch für die Produktion des Films „Die Toten vom Bodensee 14+15“ (2021) reduzieren und wurden dafür mit dem österreichischen Umweltzeichen für Filmproduktionen zertifiziert. Unser Firmensitz in der Klagenfurter Fußgängerzone ist ebenfalls 2021 mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet worden.

graffilm.com

Online seit 11.08.2021 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Begleitung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Michael Friedmann, ICT Institute for Clean Technology

Michael Friedmann unterstützt Change-Prozesse von Unternehmen beim Umweltschutz. ICT Institute for Clean Technology ist ein Technologie- und Beratungsunternehmen für Nachhaltigkeit. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Barrierefreie Bauplanung mit nachhaltigen Rohstoffen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Bernhard Paul Gruber, Wohnkonzept proklima

Bernhard Gruber hat sich als Sachverständiger und Bauplaner dem inklusiven Gebäudebau verschrieben. Ich bin Gerichtssachverständiger rund um Architektur, Hochbau und ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Schafwolle innovativ verwerten

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Martina Schlöglmann, Vollschaf

Martina und Thomas Schlöglmann betreiben eine Schafzucht und verwerten Schafwolle auf kreative Weise. Mein Mann Thomas und ich stellten 2012 ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen