WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Mit Safran aus Österreich global erfolgreich

Peter Siegfried Schöggl, 1. Weststeirische Safranmanufaktur/Schöggl

Peter Siegfried Schöggl züchtet und verarbeitet in seiner 1. Weststeirische Safranmanufaktur in der Weststeiermark Safran.

Woher kommt Safran? Eine Frage, die spätestens in der Volksschule jedes Kind beantworten kann: Aus Asien! Stimmt – stimmt aber auch nicht. Die Safran-Pflanze wurde zwar von Mönchen schon vor rund 2.000 Jahren im heutigen Hochland von Tibet für medizinische Zwecke kultiviert, heute wird sie aber auch in Südfrankreich und in Italien angebaut, in Spanien, Marokko und Griechenland und – für viele wohl überraschend – auch in Österreich. Hier bei mir in der Weststeiermark kultiviere, züchte und verarbeite ich in alter Familientradition (die aus der Familie stammenden Rezepte für unsere Produkte sind zum Teil weit mehr als 200 Jahre alt) seit mittlerweile mehr als 20 Jahren alternativmedizinischen Safran. Damit haben wir auch ein lokales Angebot geschaffen, was Transportwege und damit CO2-Emissionen sparen hilft und hier vor Ort Wertschöpfung generiert.

In meiner 1. Weststeirischen Safranmanufaktur/Schöggl werden mittlerweile mehr als 25 Produkte ausschließlich mit unserem eigenen Safran erzeugt. Das Angebot umfasst alternativmedizinische Safranprodukte wie Safran-Tee, Safran-Tinkturen und Safran-Elixier. Aber auch kosmetische Safranprodukte wie Safran-Seife, Safran-Creme und diverse Safran-Öle für Massagen und zur Hautpflege. Außerdem auch Safranprodukte für die Küche wie diverse Safran-Speiseöle, Safran-Sirupe, Safran-Salz, Safran-Senf und Safran-Orangenmarmelade.

„Warum aufwändig Safran aus anderen Ländern importieren, wenn wir ihn auch hier bei uns erzeugen können?“



All diese Produkte versenden wir unter dem markengeschützten Logo unserer Manufaktur in die ganze Welt. Aber auch hierzulande erfreuen sich unsere Produkte großer Beliebtheit. Um den Verkauf noch mehr zu fördern haben wir kürzlich einen eigenen Verkaufs- und Schauraum sowie eine Gastroküche und einen Massagebereich eröffnet, in dem das hochwertige Safran-Öl für Entspannung und Wohlbefinden sorgt.

Facebook-Seite der 1. Weststeirischen Safranmanufaktur/Schöggl
Online seit 01.04.2022 (Aktualisiert: 21.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Fensterbau mit nachhaltigem Anspruch

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Florian Schmidinger, Fenster Schmidinger

Florian Schmidinger fertigt im Familienunternehmen Fenster und achtet auf nachhaltige Produktionsabläufe. Unser Familienunternehmen fertigt Fenster und Türen aus verschiedensten Materialien ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Gärtnerin mit Herz

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Patrizia Haslinger, The Heartgardener®

Patrizia Haslinger ist ausgebildete Hochzeitsplanerin und Homestagerin – als Gartencoach erstellt sie zudem mit viel Kreativität und Herz individuelle Gartenkonzepte. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Einkaufen ganz ohne Verpackung

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Engin Dogan, greenroot - der Zero Waste Shop in Innsbruck

Engin Dogan setzte mit dem Zero Waste Shop greenroot ein Zeichen für ressourcenschonenden Lebensmittelhandel. Mit greenroot, unserem Zero Waste Shop ...

weiterlesen