WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Werte, die bestehen bleiben

Friedrich Riess, RIESS KELOmat GmbH

Die Familie Riess erzeugt ihr Traditionsgeschirr aus Emaille gänzlich CO2-neutral.

Bereits in neunter Generation erzeugt unsere Familie seit 1550 Kochgeschirr in Ybbsitz im niederösterreichischen Mostviertel. Früher produzierte unser Unternehmen hauptsächlich Eisenartikel für die gesamte K.u.K.-Monarchie, erst nach dem ersten Weltkrieg setzten wir auf den Werkstoff, der uns so erfolgreich gemacht hat: Emaille, ein beständiges und vielseitiges Material, welches auf die metallenen Rohformen aufgeschmolzen wird. Das so erzeugte Kochgeschirr ist schnitt- und kratzfest, induktionsfähig, hitzebeständig und bei guter Pflege enorm langlebig. Und durch die hohe Qualität und das zeitlose Design beliebt bei alt und jung.

„Bis heute basiert die gänzlich CO2-neutrale Herstellung unserer Töpfe und Pfannen auf nachhaltiger Wasserkraft, und wir sind stolz, damit einen Teil für eine saubere Umwelt zu leisten.“



Die Firmengeschäfte führe ich gemeinsam mit meinem Cousin Julian Riess und meiner Cousine Susanne Riess. Das ist nicht immer leicht, denn wenn viele Verwandte mitreden, macht das die Unternehmensführung etwas komplizierter. Allerdings liegt genau hier die Basis unseres Erfolgs: Seit Jahrhunderten ist unsere Familie in der Region Eisenstraße verwurzelt, wir leben, arbeiten und produzieren hier, und schaffen damit für die Region Werte, die bestehen bleiben. Das betrifft natürlich zum einen die Arbeitsplätze unserer gut 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zum anderen aber auch die gesamte Kette an Zulieferern. Auch hier setzen wir wo möglich auf Rohstoffe aus regionaler, österreichischer Produktion.



Unsere Firmenphilosophie beruht auf den Säulen Nachhaltigkeit, Regionalität, Klimaschutz und einem wertschätzenden Umgang gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diesen bieten wir durch familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Betriebsklima. Dadurch bleiben die meisten mehr als 11 Jahre im Team und helfen mit ihrer Erfahrung dabei, die Qualität unserer Produkte hoch zu halten. Die Energie für die pro Jahr mehr als 800.000 hergestellten Geschirrstücke kommt seit 1926 aus firmeneigenen Wasserkraftwerken, die unsere Großväter als Ersatz für die damals übliche Steinkohle erbauten. Bis heute basiert die gänzlich CO2-neutrale Herstellung unserer Töpfe und Pfannen auf nachhaltiger Wasserkraft, und wir sind stolz, damit und mit vielen anderen Maßnahmen unseren Teil für eine saubere Umwelt zu leisten.

www.riess.at
Online seit 20.01.2020 (Aktualisiert: 29.09.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Verpackungen mehrfach verwenden

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Melanie Biermayr, Shop Wie Melly

Melanie Biermayr setzt in ihrem Online-Shop www.ShopWieMelly.at auf batterieloses, hochwertiges und schönes Spielzeug – und nachhaltigen Versand. Als ich irgendwann ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Im Einklang mit der Natur

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Nadja Blumenkamp, Biohotel Rupertus

Bio ist für Familie Herzog-Blumenkamp eine Lebenseinstellung – seit 1977 betreibt die Familie das biozertifizierte Hotel Rupertus in Leogang. Wir ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Im Sinne nachkommender Generationen wirtschaften

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Veronika Breyer, NÖM AG

„Seit 2016 produziert NÖM als erste Molkerei Österreichs klimaneutral – ein großer Meilenstein.“ Seit über 120 Jahren steht die Niederösterreichische ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen