KREATIVES UPCYCLING

#schaffenwir

testh

© Jana Gams

KREATIVES UPCYCLING

Verarbeiten, was andere wegwerfen

Jana Gams, Para Upcycling

Ausgediente Kletterseile, Bandschlingen, kaputte Gleitschirme, Kitesegel und alte Karabiner landen meistens im Müll. Für Jana Gams ist das viel zu schade. Die kreative Kleinunternehmerin verarbeitet scheinbar unbrauchbares Material zu neuen Produkten und schenkt ihnen damit ein zweites Leben.

Ich liebe Klettern und Gleitschirmfliegen. Beides ist Hobby, große Leidenschaft und im Rahmen von Para Upcycling auch Teil meines Berufs. Weil mich Kreativität schon immer begleitet hat, war es für mich nur naheliegend, dass sich diese Teile irgendwann verbinden werden. Nach einem der unzähligen Tage in der Natur und am Berg habe ich mich gefragt, warum man alte Gleitschirme und Seile einfach wegwirft. Sie sind schön bunt, hochwertig und können wunderbar zu Accessoires verarbeitet werden, auch wenn sie ihrem eigentlichen Zweck nicht mehr dienen können. Das Ergebnis sind Unikate, die unsere Ressourcen und damit die Umwelt schonen.

„Aus scheinbar Unbrauchbarem etwas Neues herzustellen, hat mich schon immer fasziniert.“

In meinem Keller habe ich mir deshalb mein kleines Näh-Paradies eingerichtet. Dort verarbeite ich scheinbar nutzlose Materialien auf zwei großen Industriemaschinen zu bunten Taschen, Rucksäcken, Schlüsselanhängern, Armbändern, Geldbörsen, Hundehalsbändern oder Gürteln. Weil ich von Sportler:innen mittlerweile viel Materialien bekommen habe, tummeln sich unzählige Kilometer an alten Kletterseilen in meinem Keller. Ich wasche und entkerne die Seile, nehme sie richtig in die Mangel und prüfe sie auf Herz und Nieren. Manchmal verbringe ich Tage damit, einzelne Seile zu reinigen. Das ist sehr aufwändig, lohnt sich mit Blick aufs Ergebnis aber immer.

Verrückte Ideen brauchen auch Unterstützer. Ich bin deshalb sehr dankbar, dass meine Familie hinter mir steht, mir den Freiraum für meine Ideen für Para Upcycling gibt und mich immer unterstützt. Auch das positive Feedback meiner bisherigen Kund:innen gibt mir kreativen Aufwind und lässt mich sehr hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Mein Ziel ist es, zu wachsen und Kooperationen mit Firmen an Land zu ziehen. Der Weg ist noch lange, aber ich freue mich auf das, was kommt.

https://www.paraupcycling.com

Online seit 11.03.2024
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Bedruckt und bestickt im Einklang mit der Umwelt

Unternehmertum

#schaffenwir

Claudia Daniel, Fian GmbH & Co KG

Der Trigos-preisgekrönte Familienbetrieb Fian veredelt Bekleidung, Lebensmittel und Werbeartikel. Wir sind im Bereich Handel, Druck und Lasergravur tätig. 1999 haben ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Gebraucht, aber in Premium-Ausstattung

Qualität

#schaffenwir

Sebastian Hafner, MEYER-HAFNER GmbH

Sebastian Hafner bietet seinen Kunden qualitätsvolle Gebrauchtwagen und hochklassiges Service. Gemeinsam mit meinem Co-Geschäftsführer Daniel Meyer setze ich bei unserer ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Von der Büroangestellten zur Unternehmerin

Erfolgreich gründen

#schaffenwir

Christina Luschin, Sprachlounge Bleiburg

Christina Luschin wagte den Schritt in die Selbstständigkeit und führt heute ein erfolgreiches Sprach- und Übersetzungsstudio. Mit viel Geduld, Ausdauer, ...

weiterlesen