Kreativität

#schaffenwir

testh

Kreativität

Soziales Kunstprojekt

Gazmend Freitag, Maler

Der Künstler Gazmend Freitag porträtierte in seinem letzten Projekt Bewohner eines Linzer Seniorenzentrums.

Geboren wurde ich 1968 im Kosovo, von wo ich 1989 als Student fliehen musste. Nach Jahren in Deutschland zog ich 2004 nach Linz, wo ich als freischaffender Künstler tätig bin. Mein letztes Projekt brachte mich mehrmals die Woche in die Räumlichkeiten des Seniorenzentrum Franz Hillinger in der Kaarstraße in Urfahr.

„Mir geht es darum, auf das Lebendige, Schöne und Wahrhaftige in den Menschen aufmerksam zu machen.“



Dort traf ich mich mit meinen Modellen, die, anders als meine üblichen, nicht mehr jung und im herkömmlichen Sinne schön sind. Aber gerade darum geht es mir – auf das Lebendige, Schöne und Wahrhaftige in den Menschen aufmerksam zu machen, die von unserer Gesellschaft nicht mehr wahrgenommen werden. Ein Unterfangen, das sowohl mir als auch den Älter- und Altwerdenden große Freude bereitet.

Von Oktober 2019 bis Jänner 2020 wurden die so entstandenen Porträts im Rahmen der Ausstellung LEBENSLINIEN im Hillinger Seniorenheim in Linz-Urfahr präsentiert. Dabei stellten 35 Porträts einige der Menschen vor, die hier leben bzw. gelebt haben. Denn wie es das Leben will, sind seit dem Beginn des Projektes drei der Teilnehmerinnen verstorben. Ein weiterer Grund, warum diese Ausstellung über das rein Künstlerische hinausgeht und auf die Älteren unter uns aufmerksam machen will.

Nicht nur die Heimbewohner, sondern auch zahlreiche prominente Gäste, darunter Bürgermeister Klaus Luger, zeigten sich berührt. Um am 50. Jahrestag seines Amtsantrittes das soziale Engagement des von 1969-1984 als Bürgermeister amtierenden Franz Hillinger zu würdigen, erwarb Vizebürgermeisterin Karin Hörzing ein Hillinger-Porträt.

www.gazmendfreitag.net
Online seit 05.02.2020 (Aktualisiert: 27.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Denken fördern mit Lernspielen

Kreativität

#schaffenwir

Beate Wuggenig, Piepmatz und Grünschnabel KG

Beate Wuggenig entwickelt kreative Spiele für eine junge Zielgruppe. Meine kleine Firma nennt sich Piepmatz und Grünschnabel. Kinder wollen Lernen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit den eigenen Liedern durch’s Leben gehen

Kreativität

#schaffenwir

Zita Anna Martus, Soundhorn

Zita Anna Martus produziert mit ihrem Mann selbst komponierte, personalisierte Namenslieder. Musik bringt Freude und Kraft und stärkt das Selbstbewusstsein ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit (einem) Kuss zur Traumfrisur?

Kreativität

#schaffenwir

Ingo und Gero Kuss, Ingo & Gero Kuss OG

Die Brüder Kuss betrachten jede Frisur als Kunstwerk für sich, mit dem sie ihre Kunden glücklich machen. Leidenschaft, Kreativität, Perfektion ...

weiterlesen