Innovation

#schaffenwir

testh

Innovation

Raketenwissenschaft aus dem Industrieviertel

Alexander Reissner, ENPULSION

In Niederösterreich gibt Alexander Reissner mit seinem Start-Up ENPULSION kleinen Satelliten Antrieb.

Wer an den Weltraum und seine unendlichen Weiten denkt, dem fällt dazu wohl nicht als erstes Wiener Neustadt ein. Dass ENPULSION genau hier seinen Sitz hat, liegt daran, dass der Ursprung unseres Technikunternehmens in der FOTEC liegt. Das Forschungsunternehmen der FH Wiener Neustadt beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit Weltraumantriebssystemen, von 2013 bis 2017 war ich hier als Chefentwickler tätig.

Als der Punkt kam, an dem die Kommerzialisierung der entwickelten Antriebstechnologie in den Raum gestellt wurde, war für mich klar: Das wird mein nächstes Herzensprojekt, nicht zuletzt durch die enorme Bedeutung, die Mobilität im Weltall für die nachhaltige Nutzung der orbitalen Ressourcen hat. Also gründete ich vor knapp fünf Jahren das Start-up ENPULSION, das Antriebssysteme für kleine Satelliten herstellt und darin inzwischen sogar Weltmarktführer ist.

Mittlerweile befinden sich über 60 ENPULSION NANO-Antriebe im All, mehr als 150 Antriebslösungen wurden schon an Kundinnen und Kunden in Europa, Asien und Nordamerika ausgeliefert. Wir haben mit zwei Mitarbeitern begonnen, nun gehören zur ENPULSION Familie 44 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus den verschiedensten Teilen dieser Welt kommen und die verschiedensten Sprachen sprechen.

Gerade in der bestehenden Ausnahmesituation kann ihr unermüdlicher Einsatz nicht genug wertgeschätzt werden. Wenn wir für unsere Erfolge ausgezeichnet werden, etwa wie 2020 von der Wirtschaftskammer Österreich mit dem Titel „Born Global Champion“, dann gebührt diese Anerkennung unserem gesamten Team.

www.enpulsion.com
Online seit 27.01.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Technik aus Österreich schützt vor alpinen Gefahren

Unternehmertum

#schaffenwir

Markus Haidn, Trumer Schutzbauten

Markus Haidn, „Mountain Risk Engineer“ beim Salzburger Familienunternehmen Trumer Schutzbauten, sorgt international für Sicherheit in den Bergen. Mein Vater ist ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Immer das passende Material

Innovation

#schaffenwir

Robert Gmeiner, Cubicure

Seit 2017 bietet Cubicure eine eigens entwickelte und patentierte 3D-Druckanlage und zugehörige Materialien auf dem Markt an. Das Ziel der ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Spaß an 365 Tagen im Jahr

Anbieter von Freizeitattraktionen

#schaffenwir

Emanuel Wohlfarter, Sunkid GmbH

Das Tiroler Unternehmen Sunkid ist Weltmarktführer für Outdoor- und Personenförderbänder im touristischen Bereich. Bekannteste Erfindung des Unternehmens ist der „Zauberteppich“ ...

weiterlesen