Sicherheit

#schaffenwir

testh

Sicherheit

Produktdokumentation nach zertifizierten Standards

Claudia Hagendorfer, text-it Produktdokumentation GmbH

Claudia Hagendorfer hat in Wien erfolgreich ein Unternehmen für technische Dokumentation aufgebaut.

Meine unternehmerische Leistung liegt in der langjährigen Vernetzung und Optimierung von Technischer Dokumentation und Übersetzung für den Industriebereich (Maschinen- und Anlagenbau, Automotive-Bereich, Software, Consumer-Produkte). Dazu gehören übersetzungs- und mediengerechte Texterstellung, praxisnahe Terminologiearbeit und layoutspezifische Vorgaben an die Dokumentenerstellung. Ich halte regelmäßig Schulungen und Vorträge zu diesen Themen, schreibe in Fachzeitschriften und engagiere mich ehrenamtlich am Austrian Standards und in der Wirtschaftskammer Wien für die Anerkennung und Weiterentwicklung der Branche.

„In dieser der Branche der Technischen Dokumentation habe ich mit Kompetenz, Qualität und Teamwork ein Unternehmen aufgebaut, das seit mehr als 10 Jahren in der Industrie etabliert ist und regelmäßige fachliche Inputs liefert.“



Die Herausforderung besteht darin, immer am Puls der Zeit zu bleiben, um aktuelle Trends und Technologien zu erkennen und den Anschluss nicht zu verlieren. Das schafft Arbeitsplätze. text-it hat sich beispielsweise ganz neu nach ISO 18587 Post-Editing zertifizieren lassen und bietet bei passenden Texten qualitative Maschinelle Übersetzung für zeitkritische Übersetzungsprojekte. Der Schlüssel zum Erfolg heißt hier Teamwork: Erst das Zusammenspiel aus Maschineller Übersetzung und dem menschlichen Post-Editor führt zum gewünschten Übersetzungsergebnis. Wichtig ist mir dabei eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten – Kunden, Lieferanten, Partnern und Mitarbeitern.

Einen besonderen Stellenwert nehmen die Mitarbeiter ein. Auch der Unternehmenserfolg führt über das Team. Bei text-it investieren wir in den kontinuierlichen Ausbau der fachlichen Kompetenzen. Regelmäßige Weiterbildungen gehören dazu. Die Mitarbeiter besuchen Projektmanagement-Seminare, internationale Übersetzungskonferenzen (MCE Prag) und das Branchenhighlight um die Technische Dokumentation – die tekom Jahrestagung in Stuttgart. Dabei treten sie nicht nur als Besucher auf, sondern werden zu Vorträgen und aktiven Beiträgen motiviert. Die Erfahrung und der Know-how-Gewinn helfen den Mitarbeitern, Projekte eigenständig und selbstbewusst umzusetzen. Die erfolgreiche Geschichte von text-it wäre ohne ihre engagierten Mitarbeiter nicht umsetzbar gewesen.

www.text-it.at
Online seit 20.12.2019 (Aktualisiert: 21.12.2019)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Zur inneren Kraft finden

Stabilität

#schaffenwir

Iris Pichler, Isy Balance

Iris Pichler hilft ihren Klienten auf dem Weg zum Gleichgewicht und weckt ihre Selbstheilungskräfte. Viel Stress und Druck im Berufsleben ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Lawinenschutz dank lokalem Wissen

Innovation

#schaffenwir

Stefan Ortner, Walter Würtl, Andreas Koler, Michael Holzknecht, Peter Plattner, Lo.La Peak Solutions GmbH

Nach einer Schitour entstand die Idee für LO.LA, dem Lawinenwarnsystem, das lokales Wissen nutzt. Februar 2013: Bei Pulverschnee waren wir ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Technik mit Verantwortung

Innovation

#schaffenwir

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, EVA Elektroinstallationen, Verteilerbau und Automatisierungstechnik GmbH

Ökologisch, innovativ , verlässlich und verantwortungsbewusst – diese Werte werden bei EVA gelebt. Das Unternehmen wurde 1996 als Mitarbeiter GmbH ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen