WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Mit High-tech gegen Corona

Karim Elhanafi, ONG-IT Gmbh

Innovation „made in Austria“: Die ONG-IT von Geschäftsführer Karim Elhanafi bietet eine neue Video-Analytik-Lösung für Social-Distancing.

Unsere ONG-IT bietet Dienstleistungen, Beratung und Projektmanagement im Bereich Geographisches Informationssystem (GIS) sowie Informationstechnologie (IT) an und ist spezialisiert auf Pipelines Projekte, Utilities und Infrastruktur. Wir bieten aber auch maßgeschneiderte mobile Felddatenerfassungslösungen basierend auf dem Geodatenbankmodell des Kunden unter Verwendung von CartoPac Field Solutions.

Wir haben unseren Hauptsitz in Österreich sowie Repräsentanzen in Europa, Amerika und dem Nahen Osten. Unser Hauptentwicklungsstandort ist in Wien, aufgrund unserer günstigen Lage können wir problemlos Mitarbeiter zur Arbeit mit Ihren internen Teams vor Ort entsenden. Das beschleunigt Projekte und verbessert die Zusammenarbeit.

„Externe Bewertungen unserer Saimos Video Analyse durch namhafte Konzerne bestätigen den technologischen Vorsprung und die hohe Qualität des Produkts.“



Neuerdings bieten wir auch eine Video-Analytik-Lösung für Social-Distancing sowie zur visuellen Kontrolle, ob Schutzmasken getragen werden: Saimos Video Analytics ist eine auf Deep Learning basierende, flexible und skalierbare Lösung für professionelle Anwender und wird beispielsweise für Social-Distancing oder zur Erkennung des Tragens von Mundschutzmasken eingesetzt. Aktuelle Anwendungsbeispiele finden sich beispielsweise im Belegungsmanagement inklusive Kiosk-Display (Kundenanzahl in Geschäften) beziehungsweise in der „No-Mask-Detection“ mittels Video Analyse.

Der Vorteil der Occupancy & No-Mask-Detection ist, dass diese auch nach Corona weiterverwendet werden kann. So lässt sich damit beispielsweise die Kundenfrequenz mit dem Umsatz vergleichen oder es kann eine Kundensegmentierung mittels Gender/Age-Analyse vorgenommen werden.

https://www.ong-it.com/
Online seit 20.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Einfach und sauber

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Martin Rosenberger, Stummelfach

Die Idee ist ebenso simpel wie genial: Mit einem praktischen Aufsatz für Zigarettenpackungen will der Oberösterreicher Martin Rosenberger Tschickstummeln den ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Häuser smarter und effizienter machen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Sean Hardiman, Kiwi SmartHaus

Sean Hardiman ist in Neuseeland geboren und aufgewachsen. Heute trägt er mit seinem Kiwi SmartHaus im Großraum Wien zu mehr ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Ein neues Leben für Gegenstände aller Art

Nachhaltigkeit

#schaffenwir

Andreas Mosgan-Steinbachner, Fundus-Wolfsberg

Andreas Mosgan-Steinbachner eröffnete den ersten nachhaltigen Trödelladen im Zentrum von Wolfsberg. Die Idee, ein Geschäft in Wolfsberg zu eröffnen, kam ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen