DIGITAL WACHSEN

#schaffenwir

testh

DIGITAL WACHSEN

Markendesign mit Tiefgang

Ernestine Gstöttner, Werbegrafik-Designerin

Ernestine Gstöttner ist Grafikdesignerin mit dem Gespür fürs Wesentliche und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.

Ihr fragt euch vielleicht, was eine Grafikdesignerin zum Klimaschutz beitragen kann? Jede Menge! Als gebürtige Oberösterreicherin und Wahl-Wienerin pendle ich regelmäßig zwischen den Bundesländern. Der Grund: ich genieße beides – die Vielfalt der Stadt und die Ruhe am Land. Für meine Arbeit hole ich mir Inspiration aus beiden Welten und auch meine KundInnen sind da und dort zu Hause. Für eine gute Zusammenarbeit ist mir der persönliche Austausch sehr wichtig. Nur so kann ich auf die Wünsche und Anregungen meiner KundInnen eingehen und ein passgenaues Markendesign entwickeln.

Durch Corona fiel plötzlich die Möglichkeit für einen direkten Austausch weg. Eine Lösung musste her. Videocalls stand ich zunächst skeptisch gegenüber, aber nach einigen Versuchen war ich erstaunt, wie gut das funktionierte. Ich hatte das Gefühl, dass der Austausch insbesondere auch bei persönlichen Themen leichter fiel, da sich meine KundInnen in ihrer gewohnten Umgebung aufhielten und seitdem halte ich alle meine Kundengespräche online ab.

„Ich helfe Selbstständigen und kleinen Unternehmen, ihre Vision zu verwirklichen und ein ganzheitliches Markendesign zu entwickeln, damit sie sich in der Sichtbarkeit wohlfühlen und professionell auftreten.“



Zusätzlicher Vorteil: Ich erspare mir und meinen KundInnen Fahrerei und erweitere außerdem die regionalen Grenzen meines KundInnenkreises. So kann ich mittlerweile Projekte aus ganz Österreich bedienen. Seit kurzem verwende ich sogar ein Online-Kalendertool, mit dem sich InteressentInnen einfach selber einen Kennenlerntermin buchen können – das ist super praktisch.

Apropos Termine: Bei meinen Arbeitswegen versuche ich auf das Auto zu verzichten und mich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen – deswegen habe ich mir auch ein Klimaticket zugelegt. Ein eigenes Auto besitze ich nicht, bei Bedarf nutze ich Carsharing-Angebote. Mein Lieblingsfortbewegungsmittel in der Stadt und auch für kürzere Strecken am Land ist aber das Fahrrad. Ich tue damit nicht nur der Umwelt was zuliebe, sondern auch meiner Gesundheit.

Im Großen und Ganzen versuche ich, möglichst umweltbewusst und ressourcenschonend meine Wege zu gehen und so meinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

https://ernestine-gstoettner.com/
Online seit 31.01.2022
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Innovationen für das perfekte Skierlebnis

Innovation

#schaffenwir

Erwin Petz, Riesneralm Bergbahnen GmbH & Co KG

Im harten Wettbewerb um die Skifahrerinnen und Skifahrer setzt Ski Riesneralm auf Qualität durch Innovation. Vor über 45 Jahren starteten ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mehr als ein Schulbuch

INTERAKTIVES LERNEN

#schaffenwir

Paul Beyer-Klinkosch, SchuBu Systems GmbH

Die Digitalisierung stellt nicht nur die heimische Wirtschaft, sondern auch Schüler:innen vor immer mehr Herausforderungen. Wo früher gedruckte Schulbücher ausreichend ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Krankheitsdiagnose Online

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

Jama Nateqi, Symptoma

Jama Nateqi entwickelte mit seinem Team eine Suchmaschine für Krankheiten. Schon seit den 70er Jahren haben zahlreiche Unternehmen versucht, eine ...

weiterlesen