WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Handgemacht aus Kork

Clarissa Steurer, CLARISSAKORK GmbH

Clarissa Steurer von ClarissaKork fertigt Teppiche und Wohnaccessoires aus Kork

Meine eigene Manufaktur im Bregenzerwald ist das Herzstück meiner Marke. Wir arbeiten mit dem nachhaltigen und nachwachsenden Naturmaterial Kork. Kein Baum muss für die Ernte sterben, außerdem achten wir auf kurze Transportwege. Für mich war es von Anfang an wichtig, auf ein komplett nachhaltiges Material zu setzen, ein anderes Material kommt für mich nicht infrage. Und dem Grundsatz bin ich mir seit der Gründung 2018 treu geblieben.

„Wir wollen in der Region Arbeitsplätze schaffen und nicht im Ausland, wo es um ein Vielfaches günstiger wäre zu produzieren.“



Alle unsere Partner wie Druckerei, Stickerei und Verpackungsmittel-Zulieferer kommen direkt aus der Region. Auch sind unsere Produkte vegan. Die verwendeten Klebstoffe sind frei von tierischen Inhaltsstoffen. Des Weiteren arbeiten wir gerade daran, einen eigenen Klebstoff zu entwickeln, der komplett aus biologischen Komponenten besteht. Der Kork selbst stammt aus Portugal.

Allein durch die Materialauswahl der Produkte setzen wir uns viel für den Umweltschutz ein. Eine Korkeiche bindet fünf Mal soviel CO2 wie andere Bäume und eine bewirtschaftete Korkeiche (eine regelmäßig geschälte) bindet noch viermal mehr als eine ungenutzte Korkeiche.

Nächstes Jahr bauen wir ein neues Gebäude für unsere Manufaktur – im Keller ist es schon lange zu eng. Auch da setzen wir natürlich auf Naturmaterialien, zum Beispiel auf eine Korkfassade und Hanfziegel. Des Weiteren kommt natürlich eine Photovoltaikanlage zum Einsatz. Außerdem steht der weitere Marktausbau im Vordergrund. Wir wollen weiter nach Skandinavien und gleichzeitig unseren B2B Markt mit Architekt:innen und Raumausstatter:innen weiter ausbauen.

clarissakork.com

Online seit 28.10.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Grüne Maxime fürs Denken und Handeln

WIRTSCHAFTFÜRMORGEN

#schaffenwir

Mario Heine, TECHquadrat

Mario Heine und seine Werbetechnik-Spezialisten von TECHquadrat optimieren laufend ihren ökologischen Fußabdruck. Nachhaltigkeit bestimmt unser Denken und Handeln – heute ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Leihen statt kaufen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Markus Henien, Gregor Wachtler und Sascha Ernszt, shareonimo.at GmbH

Markus Henien, Gregor Wachtler und Sascha Ernszt machen mit ihrer Plattform shareonimo.at das gemeinsame Nutzen unterschiedlichster Produkte salonfähig. Ihr habt ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Leuchtendes Upcycling

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Nathan Streibl, Koch Kerzen – Kerzenhausen

Alte Kerzen sind für Nathan Streibl ein wertvoller Rohstoff: Der Niederösterreicher macht aus dem vermeintlichen Abfall neue Fackeltassen. In der ...

weiterlesen