WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Gelebte Nachhaltigkeit seit Jahrzehnten

Walter Wiedenbauer, Sto Ges.m.b.H.

Nachhaltigkeit, Technologieführerschaft, exzellentes Service und soziale Kompetenz – so setzt Walter Wiedenbauer von Sto seine Mission „Bewusst bauen – nachhaltig handeln“ um.

Seit mehr als 50 Jahren sind wir als Systemanbieter im Bereich Fassadendämmung aktiv und bieten zusätzlich ein umfangreiches Portfolio an Farben, Putzen, Bodenbeschichtungen, Innenraumprodukten, Akustiksystemen und Produkten für die Beton-instandsetzung. Als Technologieführer fördern wir die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien, denn nur durch intelligente und hochwertige Baustoffe ist es möglich, nachhaltig zu bauen. Unsere Produkte tragen seit Jahrzehnten dazu bei, Treibhausgase zu vermeiden. Wir bieten klimaneutrale Produkte und verbessern als Unternehmen unsere Ökobilanz stetig. Mit unseren Fassaden-dämmsystemen haben wir in den vergangenen Jahrzehnten dazu beigetragen, 115 Milliarden Liter an Heizöl und die entsprechende Menge an CO2-Emissionen einzusparen!

„Bewusstsein für die Umwelt, soziale Verantwortung und vorausschauendes Handeln sind die Voraussetzungen für unseren Erfolg.“



In Österreich haben wir acht Standorte und sind auch in Slowenien, Kroatien und Serbien vertreten. Sto produziert seit 2008 pastöse und seit 2021 mineralische Klebe- und Armierungsmassen am Standort Villach, die Teil unserer Wärmedämmverbundsysteme sind. Dafür wird der Großteil der Rohstoffe nur von regionalen Lieferanten zugeliefert, das spart rund 2.800 LKW-Ladungen und 500 Tonnen CO2 jährlich. Außerdem recyceln wir Altmaterial wie Farben, Putze und Kleber aus ganz Österreich.

Besonders wichtig ist mir unsere Nachhaltigkeits-strategie „StoClimate“ die folgende Bereiche umfasst: Produktstrategie, Stakeholdermanagement, Energieeffizienz, Gebäude & Infrastruktur und soziale Verantwortung. Kriterien für diese nachhaltigen Bauprodukte, sind Ressourcenschonung und natürliche Rohstoffe, Wirkung nach bionischen Prinzipien und Ökolable-Zertifizierungen sowie Rückbaubarkeit und Recyclingfähigkeit. Für 2022 planen wir die Einführung einer neuen Generation von Photovoltaik-Fassaden – die Paneele stammen aus regionaler Produktion! Ein Kraftwerk an der Fassade, mit hoher Leistung, der Systemsicherheit vom Technologieführer und Gestaltungsfreiheit bei Farben und Formaten. Seit Jahren sind wir auch um nachhaltige Energiequellen an unseren Standorten bemüht. Zwei Photovoltaik-anlagen wurden bereits errichtet, eine dritte Anlage am Dach der neuen Trockenproduktion in Villach ist im Bau. Der restliche Bedarf wird seit 2015 bei Sto aus Wasserkraft gedeckt.

Umweltbewusstes wirtschaften ist für uns kein Schönwetterprogramm, sondern prägend für unsere Firmenstruktur. Und darauf sind wir stolz.

sto.at

Online seit 11.11.2021 (Aktualisiert: 21.03.2023)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit Effizienz im digitalen Wunderland

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Christoph Ratzenböck, ratzch.at

Bei Christoph Ratzenböck dreht sich alles um Webdesign, Motion Graphics und Growth Hacking – dabei hat der gebürtige Salzburger und ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Im Sinne nachkommender Generationen wirtschaften

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Veronika Breyer, NÖM AG

„Seit 2016 produziert NÖM als erste Molkerei Österreichs klimaneutral – ein großer Meilenstein.“ Seit über 120 Jahren steht die Niederösterreichische ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Gemeinsam nachhaltig wachsen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Andreas Kriwan und Tanja Kohn, KriCon GmbH

Die KriCon GmbH von Andreas Kriwan und Tanja Kohn ist eine Beratungsfirma rund um nachhaltige Organisationsentwicklung und verfolgt einen ganzheitlichen ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen