WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Nachhaltige Fashion Library

Karin Kuranda, Endlos Fesch - the Vienna Fashion Library

Karin Kuranda und Jessica Neumann verleihen Designermode und schaffen so mehr Bewusstsein für nachhaltigen Konsum.

Wir – also meine Mitgründerin Jessica Neumann und ich – lieben die Abwechslung und die neuesten Trends. Doch so strapazieren wir die Natur bis weit über die Schmerzgrenze hinaus. Unsere Mode macht nicht nur Müllberge, sondern verursacht auch noch viel CO2, hohen Wasser- und Energieverbrauch, da die Textilindustrie die zweitgrößte Umweltverschmutzende Industrie ist. Als wir vor ein paar Jahren herausfanden, dass mehr als 115.000 Tonnen Kleidungsmüll pro Jahr in Österreich anfallen, waren wir entsetzt.

Die Idee von einem unendlichen Kleiderkasten und dem Verleihmodell ist uns, Karin Kuranda und Jessica Neumann, bei gemeinsam organisierten Kleidertauschpartys gekommen, mit dem wir mehr Bewusstsein für nachhaltigen Modekonsum schaffen wollten. Das ging uns jedoch nicht weit genug. Wir suchten nach einer Herangehensweise um Menschen zu etwas mehr Nachhaltigkeit anzuregen und gleichzeitig Abwechslung in den Kleiderschrank zu bringen.

„Wir wollten mehr Nachhaltigkeit in die Mode bringen und haben es mit Endlos Fesch geschafft.“



Endlos fesch gründeten wir im Juni 2017 und es ist die erste Fashion Library in Wien und Österreich, die ihren Kundinnen hochwertige, extravagante und einzigartige Kleidung zum kurzfristigen Verleih anbietet. Mit endlos fesch orientieren wir uns an bestehenden Modebibliotheken in Deutschland und Skandinavien, um den Lebenszyklus von Kleidung wesentlich zu verlängern und dabei trotzdem die Mode in den Vordergrund zu stellen.

Wir wollten mehr Nachhaltigkeit in die Mode bringen und haben es mit Endlos Fesch geschafft. Die große Auswahl an Kleidung in der Fashion Library ermöglicht modebewussten Frauen einen preiswerten Zugang zu außergewöhnlichen Kleidungsstücken aus hochwertigen Materialien, um sich tagtäglich kompetent und professionell zu stylen. Mit in unserem Angebot ist österreichische und regional hergestellte Designerkleidung. Dadurch unterstützen wir junge lokale ModemacherInnen und ermöglichen unseren Kundinnen, aus einer Vielzahl nachhaltiger, fairer und trendiger Kleidungsstücke zu wählen. Unsere Pop-Up-Events bieten die Möglichkeit bei einem Glas Prosecco, guter Musik und lockerer Stimmung unsere Kundinnen besser kennenzulernen. Unsere Stylistinnen unterstützen bei der Suche nach dem entsprechenden Kleidungsstück, das im Moment zu Gesicht, zur Stimmung und zum Anlass passt.

Endlos fesch leistet somit einen Beitrag zu einer saubereren und grüneren Welt und unsere Kundinnen profitieren von mehr Abwechslung im Kleiderschrank. #das haben wir geschafft!

www.endlosfesch.at
Endlos Fesch auf Facebook
Endlos Fesch auf Instagram
Online seit 20.01.2020
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Die Beschriftungsprofis aus Pram

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Florian Jetzinger, FLOSIGN

Florian Jetzinger leistet mit nachhaltigen Geschenkartikeln einen Beitrag zur gesellschaftlichen Alltagsästhetik. Nach meiner Ausbildung und 15 Jahren Berufserfahrung entschloss ich ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Weniger Mist beim Take Away

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Isabelle Maria Weigand, Skoonu

Das Team von Skoonu vermietet Edelstahl-Behälter an Gastronomen, um Plastikmüll zu reduzieren. Essen bestellen ist praktisch, der dabei entstehende Plastikmüll ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Krisen zur Chance machen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Heidemarie Zimmermann, private-publishing.at

Heidemarie Zimmermann machte sich nach der Geburt ihrer Kinder mit einer kleinen Werbeagentur selbstständig. Nach meinem WU-Studium der Betriebswirtschaft startete ...

weiterlesen