testh

© tech2solutions

GRÜNDUNG UND SELBSTÄNDIGKEIT

Eine App gegen Lebensmittelverschwendung

Maximilian Hirsch, tech2solutions

Was 2019 als Diplomarbeitsprojekt begann, hat sich in nur drei Jahren zu einem Unternehmen mit vier Mitarbeitern weiterentwickelt. tech2solutions bietet Softwareentwicklung und IT-Dienstleistungen und sagt unter anderem der Lebensmittelverschwendung mit der Anwendung BOOK2EAT den Kampf an.

Lebensmittelverschwendung gehört zu den größten Problemen unserer Zeit. Um dagegen anzukämpfen, haben wir BOOK2EAT entwickelt. BOOK2EAT ist eine Softwareanwendung, mit der alle Prozesse rund ums Bestellen, Bezahlen und Konsumieren von Essen vereinfacht werden. Die Idee ist 2019 aus einem gemeinsamen Diplomarbeitsprojekt mit meinem Kollegen Felix Rohringer und in Zusammenarbeit mit unseren Betreuern Klaus Stocker und Walter Führer entstanden. Die Ursprungsidee war, die Essensreservierung und die damit zusammenhängende Logistik an der HLW Hollabrunn zu erleichtern. 2022 haben wir – Walter, Felix und ich – tech2solutions offiziell gegründet, mittlerweile ist auch mein Bruder Valentin als Entwickler an Bord. 2023 wurde die Marktgemeinde Großweikersdorf auf uns aufmerksam, mit ihr haben wir ein gemeinsames Pilotprojekt mit BOOK2EAT in Kindergärten und Schulen gestartet.

„BOOK2EAT hilft bei der Ressourcenplanung und verringert Lebensmittelverschwendung.“ 

Die Vorbestellungen über BOOK2EAT sorgen dafür, dass Küchen ihren Lebensmittelbedarf besser steuern können. Gekauft und verkocht wird nur das, was tatsächlich benötigt wird. Das verringert die Lebensmittelverschwendung und spart gleichzeitig Geld. Darüber hinaus werden aufgrund der Vorbestellungen Wartezeiten vor Ort reduziert und der Administrationsaufwand verringert.

Wir haben unser System so flexibel entwickelt, dass es nicht nur in Bildungseinrichtungen, sondern auch in Betriebsrestaurants oder öffentlichen Restaurants eingesetzt werden kann. Seit der Entwicklung 2019 haben bereits zahlreiche Benutzer:innen Bestellungen über BOOK2EAT getätigt und abgeholt. Ihr Feedback hat uns enorm in der Weiterentwicklung unserer Services unterstützt und fließt auch in die Entwicklung weiterer Softwareanwendungen und Dienstleistungen ein.  

Vor kurzem haben wir beim niederösterreichischen Wettbewerb riz up GENIUS den 3. Platz in der Kategorie „Regional genial“ belegt. Diese Auszeichnung gibt uns viel Motivation und Rückenwind für die nächsten Schritte mit BOOK2EAT. 

https://tech2solutions.eu

Online seit 03.10.2023
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Kinderträume im Stecksystem

GRÜNDUNG UND SELBSTÄNDIGKEIT

#schaffenwir

Sam John Regner, KuWiH GmbH

Sam John Regner entwickelte eine Höhle für Kinder, die überall Räume für Spiele und Schutz schafft. So manches Produkt entsteht ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Empowerment für die neue Generation ambitionierter Frauen

GRÜNDUNG UND SELBSTÄNDIGKEIT

#schaffenwir

Judith Niedl, Business & Empowerment Coach

Judith Niedl sorgt für Selbstliebe, Erfüllung und Selbstbewusstsein von Businessfrauen. Bevor ich anderen Frauen auf Ihrem Weg zu mehr Empowerment ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Rundum-Angebot für die Bikeszene

Gründung und Selbständigkeit

#schaffenwir

Rudolf Schager, Zweiradmobilität Schager GmbH

Rudolf Schager bietet in seiner Bikebase in Purgstall an der Erlauf ein für Österreich untypisches Sortiment an Zweirädern inklusive Teststrecken. ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen