WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Echte Handarbeit statt Massenmode

Patrizia Markus, POLLSIRI Modeatelier

Von Couture-Ballkleidern bis Maß-Boxershorts: Patrizia Markus bietet seit drei Jahrzehnten mit echter Qualitätskleidung der Wegwerfmode-Industrie die Stirn.

Im Modeatelier Pollsiri in der Kirchengasse in Wien designen, produzieren und verkaufen wir Kleidung und Accessoires abseits der Massenware. Wir stellen Couture-Kleidung her, also Maßkleidung auf höchstem Niveau. Dabei arbeiten wir noch traditionell: Bei uns wird nicht geklebt, Einlagen und Knopflöcher werden noch mit der Hand genäht. Im Laufe der Jahrzehnte haben wir außerdem begonnen, zweimal jährlich Ready-to-Wear-Kollektionen zu designen und herauszubringen. Und auch Maßhemden und Maß-Boxershorts bekommt man bei uns.

Neben der traditionellen Maßschneiderei kooperieren wir häufig mit Firmen. Beispielsweise arbeiten wir mit Werbeagenturen zusammen, die für spezielle Anlässe Kleidung brauchen. Wir haben etwa den Coca-Cola-Mann ausgestattet und für einen Mobilfunkanbieter österreichweit alle Shop-Mitarbeiter eingekleidet.

„Mein Credo? Geht nicht gibt’s nicht!“

Was man braucht, um im heute oft so schnelllebigen Modegeschäft zu bestehen, ist die Bereitschaft, sich immer weiter zu entwickeln. Man muss wissbegierig sein und permanent lernen. Die Verarbeitungstechnologien und Materialien verändern sich, auch die Schnitte wandeln sich. Wenn ich dieselben Schnitte verwenden würde wie vor 30 Jahren, als ich das Modeatelier gegründet habe, fände man das altmodisch.

Wir haben unsere Nische darin gefunden, sowohl in der Verarbeitung, als auch bei den Materialien auf höchste Qualität zu setzen. Das spürt der Kunde beim Tragen und in der Langlebigkeit der Produkte, die auch ganz entscheidend zur Abfall- und Ressourcenvermeidung beiträgt. Kleidung, die sich nur wenig abnutzt und kaum kaputt wird, hält eben länger. Wichtig für unseren Erfolg sind aber natürlich auch gute MitarbeiterInnen – und zum Glück habe ich die.

http://www.pollsiri.at/

Online seit 25.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit einem eigenen Verlag neue Wege gehen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Christine Schmidhofer, Verlag Nina Roiter eU

Die Linzerin Christine Schmidhofer unterstützt mit ihrem Verlag oft noch unbekannte AutorInnen bei der Publikation ihrer Texte und Bücher. Lesen ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Natürlich sauber

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Stefan Majer, Majer Gebäudereinigung

Geschäftsführer Stefan Majer will mit seinem Gebäudereinigungsunternehmen in der Branche eine ökologische Vorbildrolle einnehmen. Der Klimawandel und die stetig steigende ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Kreativ am Almfluss

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Karl Platzer, Coworking Almtal

Barbara und Klarl Platzer bieten mit dem Coworking Space Almtal nachhaltige Arbeitsplätze mitten im Grünen. Wer möchte nicht in einem ...

weiterlesen