Wirtschaft von morgen

#schaffenwir

testh

Wirtschaft von morgen

Das Autohaus als Stromproduzent

Josef Schnitzhofer, Autohaus Schnitzhofer

Das Autohaus Schnitzhofer in Abtenau produziert den Großteil des Stroms mit einer PV-Anlage selbst.

Wir im Autohaus Schnitzhofer in Abtenau haben heuer eine 74 kWP PV-Anlage auf dem Dach unserer Autowerkstatt installiert und decken damit einen großen Teil unseres Stromverbrauchs selber ab. Ich bin der Meinung, dass das in Betrieben noch viel mehr Sinn macht, denn wir arbeiten untertags und benötigen den Strom genau dann, wenn er erzeugt wird. Überschüssigen Strom verwenden wir zum Aufladen unserer Elektroautos an einer unserer beiden Ladestationen.

„Wir sind uns unseres Ressourcenverbrauchs durchaus bewusst und versuchen, uns laufend zu verbessern.“



Wir achten bei Investitionen darauf, dass wir Werkzeuge und Betriebseinrichtungen möglichst lange nutzen. Unsere Drucksorten sind großteils aus 100 % Recyclingpapier. Reinigungstücher der Autowäsche und der Autowerkstatt werden über einen Mietwäscheservice gereinigt und wiederverwendet. Wir versuchen auch, dass die von uns verkauften Neufahrzeuge möglichst lange genutzt werden können – z. B. durch Konservierung des Unterbodens

www.schnitzhofer.at
Online seit 28.09.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: In 10 Sekunden beim Kunden

KUNDENSERVICE

#schaffenwir

Andreas Holzapfel, MAD Tech GmbH

Das oberösterreichische Unternehmen MAD Tech GmbH hebt den Kundenservice mit seiner Softwarelösung „blankmile“ auf ein höheres Level. Sie stellt in ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Klimaschutz als spannendes Game für Jugendliche

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Mathias Nell, BEAT3°

Mathias Nell und Alexander Ruzicka spornen mit ihrer App BEAT3° Jugendliche spielerisch zu mehr Klimaschutz an. Wir haben die erste ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Das Kinderrad neu erfinden

Innovation

#schaffenwir

Marcus Ihlenfeld, woom

Mit ihren kindgerechten Fahrräder schließen Marcus Ihlenfeld und Christian Bezdeka eine Marktlücke. Angefangen hat alles damit, dass mein Geschäftspartner Christian ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen