testh

© @daniellaphotography

GRÜNDUNG UND SELBSTÄNDIGKEIT

Business Mentoring für Einzelunternehmerinnen

Corinna Hintenberger, MSc.

Wie wird man als Einzelunternehmerin sichtbar? Wie hebt man sich von der Konkurrenz ab? Und wie schafft man es, ausreichend Kund:innen authentisch an Land zu ziehen? Antworten auf diese und mehr Fragen liefert Corinna Hintenberger. Sie ist Business Mentorin für Einzelunternehmerinnen und unterstützt sie dabei, ihr Unternehmen am Markt zu positionieren.

Frauen, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen, werden oft von Selbstzweifeln geplagt. Sie fragen sich, worin sie überhaupt Expertinnen sind, was sie potentiellen Kund:innen anbieten und wie sie aus der Masse herausstechen können. Wer sich als Frau selbständig machen möchte, hat vor allem am Anfang oft mehr Fragen als Antworten. Häufig kommt auch noch die Angst dazu, sich der Welt zu zeigen, weil man Kritik von (ehemaligen) Kolleg:innen fürchtet. Die gute Nachricht ist: all diese Frauen sind mit ihren Gedanken und Gefühlen nicht allein. Ich würde sogar behaupten, dass es den meisten so geht. 

„Ich unterstütze Frauen dabei, mit Freude erfolgreich Unternehmerin zu sein.“

Unsere Persönlichkeit und eigene Geschichte – mit all unseren Rundungen und Kanten – ist unser größter Erfolgsfaktor, davon bin ich überzeugt. Als Expertin für Positionierung und Sichtbarkeit von Einzelunternehmerinnen helfe ich Frauen deshalb dabei, ihre Stärken zu erkennen und sich erfolgreich selbständig zu machen. In meiner Business Unicorn Academy lernen Einzelunternehmerinnen, wie sie zur einzigartigen Marke erstrahlen und Kund:innen anziehen können, ohne sich dabei verstellen zu müssen. Wir schärfen dabei die Positionierung, schaffen Klarheit darüber, mit welchem Produkt sie künftig Geld verdienen können und gehen damit direkt in die Sichtbarkeit. 

Die meisten Einzelunternehmerinnen gehen den Weg der Selbständigkeit nicht, um allein zu sein. Sie wollen mit ihrer Leidenschaft ein erfülltes Leben gestalten und gleichzeitig positiven Einfluss auf die Welt ausüben. Ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam noch mehr erreichen können. Deshalb organisiere ich 2024 das Happy Business Festival in Wien – ein kraftvoller Tag für einzigartige Unternehmerinnen, um ihr Business auf das nächste Level zu heben. Mit hochkarätigen Workshops, inspirierenden Keynotes und großartigen Networking-Möglichkeiten möchten wir gemeinsam die Visionen und Träume von Unternehmerinnen verwirklichen.

In meinem Podcast „Business mit Himbeersaft“ teile ich regelmäßig mein Wissen mit meinen Zuhörer:innen. Dort erhalten sie konkrete Tipps und Tricks aus meiner Praxis, darunter Unternehmensgründung, Positionierung, Selbstvermarktung und Kund:innengewinnung. Mein fundiertes Wissen habe ich mir in meiner 20-jährigen Karriere in der Wirtschaft angeeignet, wo ich umfangreiche Erfahrungen im Marketing und Training gesammelt habe. Im Jahr 2019 habe ich intensiv mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung und Coaching beschäftigt. Anfang 2021 habe ich mein eigenes Unternehmen gegründet und helfe seither leidenschaftlich gerne anderen Frauen dabei, als Einzelunternehmerinnen erfolgreich voranzukommen.

https://corinnahintenberger.at

Online seit 13.03.2024
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Kreativität auf andere übertragen

Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

Astrid Rogel, brautstylist.at

Die Visagistin Astrid Rogel und das Team von „brautstylist.at“ machen den schönsten Tag im Leben noch ein bisschen schöner. Schminken ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Leidenschaftliche Designs aus Wien

Qualität

#schaffenwir

Julia Fischer, huckepag Vienna

Julia Fischer und ihr Team schaffen Produkte für abenteuerlustige Großstädter. Wir sind Wiener Kinder der 80er. Aufgewachsen mit E.T., Pumuckl, ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Krisenhilfe in freundlichem Ambiente

Sicherheit

#schaffenwir

Elisabeth Mayrhofer-Grünbühel, Praxis zur Universität

Elisabeth Mayrhofer-Grünbühel bietet psychosoziale Angebote in der „Praxis zur Universität“. Die Praxis zur Universität ist ein Ort mit einer Vielfalt ...

weiterlesen