WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Brot mit Basis

Walter, Brigitte, Georg und Sandra Öfferl und Lukas Uhl, Bäckerei Öfferl

Georg Öfferl machten einen beherzten Schritt zurück zum Handwerk und rettete so die Familienbäckerei.



„Werd ma nur kein Bäcker net!“ – das hat meine Oma früher immer zu mir gesagt. Aber es ist anders gekommen. Neben meinem Studium als Wirtschafsingenieur habe ich viel Sport gemacht und mich daher auch genauer mit meiner Ernährung auseinandergesetzt. Und begonnen mit dem Brotbacken zu experimentieren. Brot ist für mich über die Jahre immer wichtiger geworden und daher wollte ich mich auch verbessern und ausprobieren So habe ich dann wie mein Cousin Lukas als Quereinsteiger den Bäckermeister in Wels nachgemacht.

„Werd ma nur kein Bäcker‘, hat meine Oma gesagt. Ich bin froh, dass ich nicht auf sie gehört habe. Qualität und Geschmack setzten sich durch, da bin ich mir sicher.“



Ich bin überzeugt, dass gutes Brot im Boden anfängt und in ehrlicher Handarbeit entsteht. Dafür braucht man Menschen mit Charakter. Wir sind ein echter Familienbetrieb, denn gemeinsam mit meinen Eltern Brigitte und Walter, meinem Cousin Lukas und meiner Cousine Sandra arbeiten wir mit unseren Landwirten und Mitarbeiter für das beste Brot. Denn Qualität und Geschmack setzt sich durch, da bin ich mir sicher.

Das war aber nicht immer so. In den 80er-Jahren haben wir auf industriell produzierte Backmischungen umgestellt, denn der Konkurrenzdruck durch die Supermärkte hat es damals notwendig erscheinen lassen. Aber mir war wichtig, da wieder umzudenken, das Bekannte zu hinterfragen und das Handwerk wieder in den Vordergrund zu stellen. In der Kino-Doku „Brot“ wird die Entwicklung beschrieben.

Besonders wichtig ist für uns, dass wir direkt von den Landwirten beziehen, ohne Zwischenhändler. Das heißt aber auch, dass man die Rezepte mitunter täglich verändern und anpassen muss, da wir nichts zusetzen. Mir ist es wichtig, dass es natürlich und echt ist, weil ich diesen Anspruch auch an mich, an die Mitarbeiter und an unsere Partner habe. Und da bin ich froh, dass ich nicht auf meine Oma gehört habe.

www.oefferl.bio

Online seit 27.01.2020
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Innovative Heutrocknung schützt das Klima

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Josef Reindl, HSR Heutrocknung

Das Salzburger Unternehmen HSR von Gründer Josef Reindl trägt mit energiesparender Heutrocknungstechnik maßgeblich zum Klimaschutz bei. Die Heugewinnung ist ein ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Windenergie seit zwei Jahrzehnten

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Michael Trcka und Frank Dumeier, WEB Windenergie AG

Das Team der W.E.B. Windenergie erzeugt grünen Strom mit Bürgerbeteiligung. Bereits vor 20 Jahren kam unser Unternehmensgründer Andreas Dangl zu ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Hundefutter mit Verantwortung

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Dagmar Hütthaler, Dinner for Wau

Dagmar Hütthaler setzt mit einer neuen Hundefutter-Marke auf das Tierwohl in Österreich. Die Liebe zu Tieren war bei mir immer ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen