WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Bio-Lebensmittel vom Hersteller einkaufen

Gerhard Zwingler, NETS.werk

NETs.werk bringt Hersteller von nachhaltigen Lebensmitteln und KonsumentInnen auf einer eigenen Plattform zusammen.

Viele Landwirtinnen und Landwirte können nicht von ihrer Arbeit leben, weil sie zu geringe Preise für ihre Lebensmittel bezahlt bekommen. Außerdem verlieren die Böden ihre Fruchtbarkeit, weil sie mit Pestiziden und Nitrat verunreinigt werden. Das muss nicht sein – und die Biolandwirtschaft ist eine nachhaltige Alternative zu agro-industriellen Strukturen. Da wir als Konsumenten einen großen Einfluss auf die Landwirtschaft haben, gründeten wir die Lebensmittelkooperation NETs.werk, einen Marktplatz für biologisch hergestellte Lebensmittel.

„Jeder und jede kann bei uns mitmachen und bei jedem Einkauf ein Stück bessere Welt mitfinanzieren. Zusammen können wir viel bewegen, und es kommt auf jeden Einzelnen an, um ein gutes Leben für alle in Harmonie mit der Natur zu schaffen.“



Bei uns schafft jeder Euro einen positiven Nutzen für die Menschen, die regionale Wirtschaft und natürlich für die Natur. Denn wir führen nur nachhaltige Produkte, welche die Welt verbessern. Im Sortiment finden sich nur Produkte, die biologisch hergestellt worden sind, so regional als möglich geliefert werden und fair an die Hersteller bezahlt werden.

Wir zählen mittlerweile zu den größten Kooperationen von Anbietern und Nachfragern nachhaltiger Produkte. In mehr als 20 Regionalstellen kann man bio-regio-faire Produkte kaufen. Durch das Vorbestell-Abholsystem haben wir so gut wie keinen Schwund und werfen keine Lebensmittel weg. Außerdem informieren wir unsere Community über Newsletter und Veranstaltungen regelmäßig über nachhaltige Landwirtschaft und einen gesunden Lebensstil. Denn als Konsumenten sind wir mächtig, und NETs.werk bietet eine Plattform, um einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu leisten.

netswerk.net
Online seit 09.04.2022 (Aktualisiert: 25.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Gemeinsam die Treibhausgasemissionen im Baugewerbe senken

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Martin Knoglinger, Cleverello GmbH

Martin und Johannes Knoglinger von cleverello haben eine Plattform für Bauprojekt-Bündelungen geschaffen. Das Baugewerbe in Österreich ist ein großer Wirtschaftszweig, ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Neue Taschen aus alten Stoffen

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Irene Reitböck, I-renew

Stoff- und Lederreste sind das Geschäft von Irene Reitböck: Die Oberösterreicherin macht aus den vermeintlichen Abfällen Handtaschen-Unikate der Marke I-renew. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Global erfolgreich handeln

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Tino Kopanakis, Inandout Distribution GmbH

Tino Kopanakis ist als Geschäftsführer und Miteigentümer der Inandout Distribution GmbH einer der Pioniere der heimischen eCommerce-Szene. Was mich fasziniert? ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen