Unternehmen aufbauen

#schaffenwir

testh

Unternehmen aufbauen

Betreuung rund um die Uhr

Martin Hechenbichler, Curatio GmbH

Martin Hechenbichler und sein Team von Curatio vermitteln 24-Stunden-Betreuungskräfte in Tirol.

Nach meiner jahrelangen Tätigkeit als Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger in Führungspositionen in verschiedenen Krankenhäusern und einem Studium des Gesundheitsmanagements habe ich mich 2013 dazu entschlossen, eine Vermittlungsorganisation für 24-Stunden-Betreuung zu gründen. Mit „Curatio“ möchte ich gegen das schlechte Image ankämpfen, welches der 24 H Betreuungsbranche anhaftet. Mit viel Engagement, Fachwissen und Aufklärung konnte ich in kurzer Zeit viele Klientinnen und Klienten begeistern und gut versorgen. Das hat sich schnell herumgesprochen, aktuell vermitteln wir ca. 400 Personenbetreuerinnen und Betreuer in Tirol.

Von Anfang an war es meine Vision, allen Betreuungsbedürftigen das Leben bis zum Lebensende in gewohnter Umgebung zu ermöglichen. Dieses Ziel konnten wir durch gute Zusammenarbeit mit unseren Netzwerkpartnern, insbesondere mobilen Hauskrankenpflege und dem mobilen Palliativteam erreichen.

„Aus dieser kleinen „Garagenidee“ haben wir es geschafft, eine App zu entwickeln, die im Pflege- und Betreuungsbereich marktführend in Österreich ist.“



Vor einigen Jahren haben wir auch mit der Entwicklung einer Software namens „Manacare“ begonnen, welche die Organisation von Vermittlungsdiensten vereinfacht. Ohne Investoren oder Arbeitshilfe gelang es uns, eine erste Version auf dem Markt zu bringen.

Aus dieser kleinen „Garagenidee“ haben wir es geschafft, eine App zu entwickeln, die im Betreuungs- und Pflegebereich marktführend in Österreich ist. Die App wird mittlerweile von über 20.000 Betreuungskräften genutzt, die sich neben der Organisation auch über professionelle Schulungsvideos zu Themen der Betreuung und Pflege weiterbilden können. Diesen Erfolg verdanke ich auch einem tollen Team, und darauf sind wir sehr stolz.

www.curatio.at
Online seit 08.11.2019 (Aktualisiert: 14.10.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Chatten wir darüber

Innovation

#schaffenwir

Bernadette Frech, Instahelp (Insta Communications GmbH)

Bernadette Frech betreibt die psychogische Online-Beratung Instahelp, Start-up des Jahres 2019. Wir bei Instahelp, der digitalen Plattform für mentale Gesundheit, ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Zillertaler Schmankerl vom Krapfen-David

Tradition

#schaffenwir

David Hanser, Zillertaler Hausmannskost

David Hansers traditionelle Spezialitäten aus regionalen Zutaten bereichern Feste in ganz Tirol. Ich bin der Inhaber von der „Zillertaler Hausmannskost“, ...

weiterlesen
Platzhalterbild zur Erfolgsgeschichte: Die Körpersprache von Hunden verstehen

Unternehmertum

#schaffenwir

Carina Amali, Wau statt Au

Carina Amali und ihr Team arbeiten daran, die Hundeasprache für Kinder verständlich zu machen. „Wau statt Au“ ist eine Initiative ...

weiterlesen