NEOOM: Wie viel Energie steckt noch in uns?

Sich trauen, groß zu denken: Walter Kreisel erklärt im Gespräch mit Host Christoph Hahn, warum Freiheit zu mehr Kreativität und Glück führt – und was Energie damit zu tun hat.

„Unabhängigkeit ist etwas, mit dem wir die Zukunft definieren – denn umso unabhängiger wir sind, umso freier sind wir und umso freier können wir uns bewegen.“

Darüber hinaus gibt es Antworten auf die Fragen, warum die Energie nie ausgehen sollte, welche Antwort er von der Bank bekam und wie er einen „Elefanten“ in den Kühlschrank bekommt.

Über SOUND OF BUSINESS
Ein Podcast für Menschen, die gerne anpacken, sich fürs Unternehmertum interessieren oder auch selbst gründen möchten. Ganz nach dem Motto: Wirtschaft sind wir alle. Alle, die was unternehmen. Der SOUND OF BUSINESS Podcast bietet viele spannende Einblicke ins Unternehmertum.

Host Christoph Hahn kommt mit Menschen ins Gespräch, die ihren Traum vom Gründen verwirklicht haben und unternehmerisch tätig sind, mit allem, was dazugehört.

Alle Folgen zum An- und Durchhören gibt’s auf Spotify und Apple Podcasts.

Online seit 02.10.2024 (Aktualisiert: 17.03.2025)
Unternehmensgeschichte teilen:
Diese Unternehmensgeschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Unternehmensgeschichte: THE COOL TOOL: Wo in aller Welt?

TECHNIK WELTWEIT

Wo in aller Welt?

Manfred & Alexander Heindl, THE COOL TOOL

Philosophien zweier Generationen:  Manfred und Alexander Heindl erzählen im Gespräch mit Host Christoph Hahn, wie sie zusammenarbeiten. „Schon früh einsteigen ...

weiterlesen
Bild zur Unternehmensgeschichte: Waldviertler Barocktrompeten: Wie findet man seine Nische?

TOPSELLER

Wie findet man seine Nische?

Harald Schuh, Waldviertler Barocktrompeten

Von Langau in die Welt: Harald Schuh erzählt im Gespräch mit Christoph Hahn, was seine Barocktrompeten so besonders macht. „Der ...

weiterlesen
Bild zur Unternehmensgeschichte: Lehre: Geht das jederzeit noch?

Bildung

Lehre: Geht das jederzeit noch?

Melina Scheider, WKÖ

Sind Lehre und Meisterprüfung wieder im Kommen? Melina Schneider, Leiterin der Bildungspolitik in der Wirtschaftskammer Österreich, hat hierzu eine klare ...

weiterlesen
Erzähle uns jetzt deine eigene Geschichte!