Crème de la Crème: Warum schmeckt die Torte so gut?

Viele kleine Puzzle-Stücke, die sich im Laufe der Zeit zu einem Ganzen ergeben: So beschreibt Julia Kilarski ihre Unternehmensgeschichte von der Jus-Studentin zur Inhaberin von Crème de la Crème. Herz und Bauchgefühl haben ihr dabei geholfen, die Jahre Arbeit, die noch vor ihr liegen, mit etwas zu beschreiten, das sie erfüllt, denn:

„Für mich ist immer wichtig, dass das was ich mache, mir Spaß macht, mir gut tut – und es war schnell klar, dass die juristische Karriere das nicht erfüllt“.

Das sagt sie im SOUND OF BUSINESS Podcast zu Host Christoph Hahn. Darüber hinaus erklärt sie, wie man als Unternehmerin Familie und Beruf unter einen Hut bringt und beantwortet die Frage, wieviel man für ihre Rezepte zahlen müsste.

Über SOUND OF BUSINESS
Ein Podcast für Menschen, die gerne anpacken, sich fürs Unternehmertum interessieren oder auch selbst gründen möchten. Ganz nach dem Motto: Wirtschaft sind wir alle. Alle, die was unternehmen. SOUND OF BUSINESS – der #schaffenwir Podcast bietet viele spannende Einblicke ins Unternehmertum.

Host Christoph Hahn kommt mit Menschen ins Gespräch, die ihren Traum vom Gründen verwirklicht haben und unternehmerisch tätig sind, mit allem, was dazugehört.

Alle Folgen zum An- und Durchhören gibt’s auf Spotify und Apple Podcasts.

Online seit 03.09.2024 (Aktualisiert: 05.09.2024)
Unternehmensgeschichte teilen:
Diese Unternehmensgeschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Unternehmensgeschichte: Gründen: Wo fange ich eigentlich an?

Erste Schritte

Gründen: Wo fange ich eigentlich an?

Kambis Kohansal Vajargah, WKÖ

Erst die Idee und dann der Plan, oder umgekehrt? Kambis Kohansal Vajargah, Head of Startup Services in der Wirtschaftskammer Österreich ...

weiterlesen
Bild zur Unternehmensgeschichte: KI: Wie nutze ich sie für mein Business?

Künstliche Intelligenz

KI: Wie nutze ich sie für mein Business?

Patrick Swanson, Verso

KI-Beratung für Medien, Unternehmen und Newsrooms: Patrick Swanson erklärt im Podcast mit Christoph Hahn anhand seines Unternehmens Verso, wohin es ...

weiterlesen
Bild zur Unternehmensgeschichte: Kern Tec: Wie macht Spaltung erfolgreich?

"Kernspaltung"

Wie macht Spaltung erfolgreich?

Michael Beitl, Kern Tec

Wertschöpfung durch Spaltung: Michael Beitl, einer der vier Gründer von Kern Tec, erklärt im Gespräch mit Christoph Hahn, was die ...

weiterlesen
Erzähle uns jetzt deine eigene Geschichte!