LEHRE STÄRKEN

#schaffenwir

testh

LEHRE STÄRKEN

Zweite Chance richtig nutzen

Kevin Emhofer, Julius Blum GmbH

Zerspanungstechniker Kevin Emhofer konnte sein zweites Antreten bei den Fachkräfte-Staatsmeisterschaften AustrianSkills mit der Goldmedaille krönen.

Bewerbe wie die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe AustrianSkills sind durchaus mit Spitzensport zu vergleichen. An den Wettkampftagen muss alles passen und tatsächlich konnte ich heuer meine Fähigkeiten an allen drei Tagen abrufen und in der Kategorie CNC-Drehen Gold abräumen. Selbst am letzten Tag, als ich eine Projektaufgabe vor mir hatte, bei der ich zuerst nicht wusste, wie ich sie lösen soll, habe ich mich auf meine Intuition verlassen und mein Bestes gegeben.

Als Zerspanungstechniker bin ich für die Planung, Herstellung und Bearbeitung von Werkstücken mit Hilfe von spanabhebender Werkstoffbearbeitung zuständig und 2018 bin ich bereits einmal bei AustrianSkills an den Start gegangen. Aber damals war das Momentum nicht auf meiner Seite: Leider habe ich einen Crash auf der Maschine gefahren und hatte allgemein keinen guten Lauf. Mein Können durfte ich dann aber trotzdem bei EuroSkills 2021 in Graz unter Beweis stellen und dort den zweiten Platz belegt. Mit der Silbermedaille im Gepäck erwachte noch einmal mein Ehrgeiz, an AustrianSkills teilzunehmen – und diese Chance wollte ich so gut wie möglich nutzen.

„Die Unterstützung und das Zusammensein mit den Teamkollegen haben mir sehr geholfen, den Wettbewerb so erfolgreich abzuschließen. Besser hätte ich meine zweite Chance nicht nutzen können.“



Geholfen hat die intensive Vorbereitung, die wir bei meinem Arbeitgeber, dem Beschlägehersteller Blum, bekommen haben. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder haben sehr viel Zeit investiert. Oft hatten wir knifflige Aufgaben zu lösen. Einmal durfte ich zur Vorbereitung Pokale für die Innovation Awards der „Kitchen and Bath Birmingham Show“ drehen, denn ein CNC-Dreher soll auch besondere Formen und Rundungen drehen können. Schließlich weiß man nie, welche Aufgabe die Experten stellen.

https://www.lehre-bei-blum.at/
Online seit 01.03.2022 (Aktualisiert: 25.06.2022)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Kunstwerke kreieren, die man auch noch essen kann

Lehre

#schaffenwir

Johanna Eichler, Bäckerei Hartner in Waidhofen an der Ybbs

Johanna Eichler von der Konditorei Hartner in Waidhofen an der Ybbs erklärt, warum der Beruf Konditorin zu ihrem Traum wurde. ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Mit Anfang 20 mehrfach Gold

Lehre stärken

#schaffenwir

Daniela Lengauer, 4stern superior Hotel Lebensquell

Daniela Lengauer hatte mit 23 Jahren bereits viel Erfolg mit ihrer Lehre in der Hotellerie. Nach Abschluss der Polytechnischen Schule ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Meine Botschaft – Sabrina Selinger

LEHRE STÄRKEN

#schaffenwir

Sabrina Selinger, Hotel Amerika Holzer

Mein Name ist Sabrina Selinger, bin 23 Jahre alt und möchte gerne meine Lehrlingsgeschichte mit Ihnen teilen. Ich habe mich ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen