Mut machen

#schaffenwir

testh

Mut machen

Zuversicht hoch drei

Mario, Matthias, Stefan, DREIKANT OG

Mit Unikaten aus heimischen Ressourcen und viel Zuversicht trotzt das Team von Dreikant der Krise.

Natürlich hat Corona auch bei uns seine Spuren hinterlassen. Das Allerwichtigste war für uns immer, unser Team, die Mitarbeiter und die Arbeitsplätze zu erhalten, und das haben wir geschafft. Wir lassen uns nicht unterkriegen, sind davon überzeugt, dass wir auch diese Zeit gemeinsam meistern werden, und blicken positiv in die Zukunft.

Wir denken, es ist die Kombination aus enormer Leidenschaft, von der Pike auf gelernten Fachkenntnissen und handwerklichem Geschick, die Dreikant ein wenig anders macht als das, was Sie bisher kennen. Erst vor kurzem haben wir einen neuen Schauraum im 1. Wiener Gemeindebezirk eröffnet, wo wir auf 45 Quadratmetern unsere Arbeit präsentieren.

„Wir setzen auf unser junges, dynamisches Team.“



Wir, Mario Siller, Matthias Lienbacher und Stefan Rehrl sind seit der Schulzeit beste Freunde und obwohl wir alle drei aus verschiedenen Branchen stammen, verbindet uns seit jeher ein gemeinsamer Traum – die Gründung einer eigenen Firma. Matthias arbeitete in der Produktentwicklung in einem großen Holzindustrie-Unternehmen, Stefan als Maschinen- und Metallbaumeister und Mario als Projektleiter in der Brandschutzbranche. Doch genau diese Unterschiedlichkeiten machen unser „Dreiergespann“ aus. Ein Couchtisch für Stefans Eltern war der Startschuss für die Ära Dreikant, dies ist nun 4 Jahre her. Dreikant steht heute für die Verarbeitung von massiven, heimischen Hölzern, die zu unverwechselbaren Einzelstücken werden.

Am Anfang führten wir unser Unternehmen parallel zu unseren Vollzeitjobs und bauten es so Stück für Stück auf. Nach zwei Jahren voller Nacht- und Wochenendschichten gelangten auch wir an unsere Grenzen und haben schlussendlich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Wir kündigten unsere Jobs, stellten unsere erste Mitarbeiterin an und eröffneten im Juni 2018 den ersten 300 Quadratmeter großen Schauraum in Hallein. Seitdem bringen wir alle drei unser unterschiedliches Wissen und unser Können in unserem Unternehmen ein. Mittlerweile besteht das #teamdreikant aus 14 Mitarbeitern – im Büro, im Außendienst, in der Planung, im Design und in der Produktion.

So wie hinter Dreikant wir drei Gründungsmitglieder stehen, verbindet die Marke auch die drei Bereiche Schlosserei, Tischlerei und Planungsbüro – ob individuelle Tische oder die Umsetzung von Großprojekten: alles unter einem Dach vereint. „Jedes Stück ein Unikat“, lautet unser Slogan. Die einzigartigen Maserungen ausgesuchter, heimischer Hölzer treffen auf geschweißte Stahlelemente und werden durch österreichische Handwerkskunst verarbeitet und perfekt in Szene gesetzt. Wir setzen auf unser junges, dynamisches Team, jeder von uns hat seine individuellen Fähigkeiten und Aufgaben. Somit können wir Projekte jeglicher Art schnell und unkompliziert abwickeln. Besonders hohen Stellenwert nimmt dabei die Wertschöpfung heimischer Ressourcen ein.

www.dreikant.at
Dreikant auf Instagram
Online seit 05.11.2020 (Aktualisiert: 17.11.2020)
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Feiern in der Sprache der Blumen

Kreativität

#schaffenwir

Isabella Rodler, Isabella Floristik

Isabella Rodler verschönert Hochzeiten und andere Feste mit ihren kunstvollen Blumen-Arrangements. Es hat alles im Jahr 2002 mit der Meisterprüfung ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Das „etwas andere“ Tattoostudio

#schaffenwir

Anja Schart setzt in ihrem Tattoostudio auf Lavanttaler Flair. In meinem Tattoostudio in St. Stefan im Lavanttal verbinde ich regionales ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Denken fördern mit Lernspielen

Kreativität

#schaffenwir

Beate Wuggenig, Piepmatz und Grünschnabel KG

Beate Wuggenig entwickelt kreative Spiele für eine junge Zielgruppe. Meine kleine Firma nennt sich Piepmatz und Grünschnabel. Kinder wollen Lernen ...

weiterlesen