In meiner früheren Position als Produktmanagerin habe ich viel mit Tech-Teams zusammengearbeitet und war in die nahezu permanente – und oft vergebliche – Suche nach Programmierfachkräften eingebunden. Dann habe ich meinen jetzigen Geschäftspartner Karl kennen gelernt, einen erfahrenen Software-Entwickler, und erfahren, dass es eine Möglichkeit gibt, Menschen durch ein neuartiges Ausbildungsmodell sehr effizient zu ProgrammiererInnen auszubilden und so den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Wir haben noch im gleichen Monat begonnen an unserem Coding Bootcamp „UpLeveled“ zu arbeiten.
„Wir wenden uns gezielt an QuereinsteigerInnen und setzen uns leidenschaftlich für eine offene, interaktive und hilfsbereite Community und mehr Diversität im Tech-Sektor ein.“
Ein Coding Bootcamp ist ein sehr intensives Ausbildungsformat, um mehr Menschen in Entwickler-Jobs zu bringen. Die Idee stammt aus dem amerikanischen Raum, wo die Methode bereits weithin etabliert ist. In Österreich gibt es diesbezüglich noch viel zu tun und zu lernen. In unseren Coding Bootcamps werden die TeilnehmerInnen in drei Monaten zu voll einsetzbaren Web-EntwicklerInnen ausgebildet – auch ohne Vorkenntnisse.
Daneben leisten wir viel Aufklärungsarbeit. Uns ist es ein besonderes Anliegen, den Programmierjob zu entzaubern: Viele wissen teilweise gar nicht, dass Programmieren eine Option für sie sein könnte und welche zahlreichen Berufsbilder sich damit eigentlich eröffnen. Wir möchten Einstiegshürden, die es vor allem bei Frauen gibt, senken. Daher sprechen wir gezielt QuereinsteigerInnen an und setzen uns leidenschaftlich für eine offene, interaktive und hilfsbereite Community ein, die für mehr Diversität im Tech-Sektor sorgt.
www.upleveled.io