WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

testh

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

Wolfram im Kreislauf halten

Karlheinz Wex, Plansee Group Functions Austria GmbH

Die Plansee Group steigert ihre Recyclingquote von Jahr zu Jahr.

Der Rohstoff Wolfram wird vor allem für extrem verschleißfestes Werkzeug verwendet – beim Schreiner um die Ecke, für Profi-Werkzeugmaschinen und in großen Industriebetrieben. Jahr für Jahr werden dafür weltweit große Mengen aufgewendet, dabei kann das Recycling von ausgedientem Werkzeug aus Wolfram und anderer wolframhaltiger Abfälle den Verbrauch frisch geförderter Wolfram-Erze auf ein absolutes Minimum reduzieren.

Da sich Wolfram ohne Einbußen bei der Qualität beinahe unendlich oft wiederverwenden lässt, setzen wir in der Plansee Group konsequent auf ein Recycling des Wertstoffs. Damit steht einem zweiten, dritten, vierten und fünften Leben von Produkten aus Wolfram nichts im Wege und darüber hinaus trägt das Recycling von Wolfram auch dazu bei, sehr viel Energie in der Produktion zu sparen.

„Wir wollen bei der Rohstoff-Versorgung in Zukunft noch stärker auf das Recycling von Wolfram setzen.“



Aktuell liegt der Anteil von recyceltem Wolfram, das bei uns in der Plansee Group verarbeitet wird, bei mehr als 80 Prozent. Und mit ausgeklügelten Sammelsystemen, Rücknahmevereinbarungen mit Kunden und weiterentwickelten Recyclingprozessen wollen wir diesen Wert in den kommenden Jahren sogar noch weiter steigen.

www.plansee-group.comhttps://www.plansee-group.com/
Online seit 27.08.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Ein Kaufhaus für unsere Zukunft

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Renate Schlatter, RC ReUse GmbH - ReVilla ReUse Kaufhaus

Altes einfach entsorgen? Das ist nicht der Weg von Renate Schlatter, die über ihre ReVilla in Villach gebrauchten Gegenständen lieber ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Qualitätsmehle aus erneuerbarer Wasserkraft

WIRTSCHAFT FÜR MORGEN

#schaffenwir

Alexander und Adalbert Stöber, Stöbermühle e.U.

Mit Getreide aus der Region und klimafreundlicher Energie aus Wasserkraft setzt die Waldviertler Stöbermühle auf höchste Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards. Bei ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Stabile Verbindungen

Wirtschaft für morgen

#schaffenwir

Florian Dodegge, solbytech GmbH

Gerald Eder, Manuel Dorfer und Florian Dodegge sorgen für ausfallsichere Kommunikation bei mobil angebundenen Energieerzeugungsanlagen. Solarenergie ist mittlerweile weltweit die ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen