Arbeit

#schaffenwir

testh

Arbeit

Wissen erhalten

Klaudia Bachinger, WisR

Das Know-how und Talent von über 60-Jährigen sollen auch nach der Pensionierung nicht verloren gehen: Dafür setzt sich WisR ein.

Die Idee zu WisR kam Klaudia Bachinger, als ihre Großmutter mit 60 in Pension ging – oft ist das ein großer Einschnitt für die Betroffenen und deren Familien – aber auch für die Unternehmen. „Mit WisR wollen wir Menschen im Ruhestand, die weiterhin am Arbeitsleben teilhaben möchten, reintegrieren. Gleichzeitig tun wir etwas gegen den Engpass an Fachkräften und den Verlust von Expertenwissen“, umreißt die 34-Jährige ihre Geschäftsidee.

Gemeinsam mit Carina Roth und Martin Melcher gründete die gebürtige Oberösterreicherin 2017 in Wien WisR. „Begonnen haben wir mit der Jobplattform mit Fokus auf die Bedürfnisse von älteren Userinnen und Usern – zuerst für Österreich, 2019 auch in Deutschland.“ 2020 kam ein digitales Unternehmensnetzwerk dazu. „Damit können Betriebe ihre älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand begleiten, den Wissenstransfer managen und mit ihnen und anderen inaktiven Mitarbeitern für Mentorings, Projektjobs oder Karenzvertretungen in Kontakt bleiben.“

Wie Bachinger bemerkte, prägen oft Vorurteile das Bild von Menschen über 60: „Wir waren die erste Jobplattform im DACH-Raum, die sich mit dem Potenzial, den Talenten und Wünschen von ‚Silver Agern‘ beschäftigt hat. Sie zu integrieren, macht die Wirtschaftswelt diverser, menschlicher und erfolgreicher.“

Die Internationalisierung ist ein wichtiger Aspekt ihrer Strategie. „Da wir hauptsächlich mit global agierenden Unternehmen zu tun haben, soll die Software mit weiteren Sprachen erweitert und in den jeweiligen Ländern ausgerollt werden. Das bietet sich jedenfalls für Länder mit einer alternden Bevölkerung an, wie etwa Japan, Südkorea, Kanada oder Brasilien.“ Die Wirtschaftskammer Österreich zeichnete WisR 2020 für den internationalen Erfolg als „Born Global Champion“ aus.

www.growwisr.com
Online seit 28.01.2021
Geschichte teilen:
Diese Geschichten könnten dich auch interessieren:
Bild zur Erfolgsgeschichte: Weit mehr als elektronische Kunst

Innovation

#schaffenwir

Michael Mondria, Ars Electronica Solutions

Das Kunstfestival Ars Electronica in Linz ist weit über die österreichischen Grenzen hinweg berühmt. Was 1979 mit einer Leidenschaft für ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Veränderung als Erfolgsrezept

Qualität

#schaffenwir

Klaus Gasperlmair, G. Englmayer Spedition GmbH

In 160 Jahren Firmengeschichte hat die Spedition G. Englmayer chon viele Aufgaben erfolgreich gemeistert. Um den Herausforderungen der Globalisierung bestmöglich ...

weiterlesen
Bild zur Erfolgsgeschichte: Gold-Standard bei der Trinkwasserversorgung

Qualität

#schaffenwir

Sven Skvaric, Hawle

Die hohe Qualität der Hawle-Schwerarmaturen überzeugt auch die Wasserversorger auf den Philippinen. Fast jeder Mensch in Österreich nutzt unsere Produkte, ...

weiterlesen
Jetzt Erfolgsgeschichte erzählen